Charles Leclerc und Carlos Sainz haben Ferrari jubeln lassen und können auf ein Top-Ergebnis beim Großen Preis von Mexiko hoffen. Leclerc sicherte sich im engen Qualifying in 1:17,166 Minuten die Bestzeit, er startet im Rennen am Sonntag in der Höhenlage von Mexiko-Stadt (21.00 Uhr MEZ/Sky) zum 22. Mal von Startplatz eins in ein Formel-1-Rennen. Die erste Startreihe komplettiert Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz.
Charles Leclerc und Carlos Sainz haben Ferrari jubeln lassen und können auf ein Top-Ergebnis beim Großen Preis von Mexiko hoffen. Leclerc sicherte sich im engen Qualifying in 1:17,166 Minuten die Bestzeit, er startet im Rennen am Sonntag in der Höhenlage von Mexiko-Stadt zum 22. Mal von Startplatz eins in ein Formel-1-Rennen. Schon am vergangenen Wochenende in Austin/Texas hatte Leclerc die Pole geholt.
Die erste Startreihe komplettiert Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz. Weltmeister Max Verstappen wurde im Red Bull Dritter und kann damit auf die Fortsetzung seiner Rekordjagd hoffen. Mit seinem 16. Saisonsieg würde der Niederländer seinen eigenen Formel-1-Rekord aus dem vergangenen Jahr verbessern - die WM-Läufe in Brasilien, Las Vegas und Abu Dhabi folgen noch. Teamkollege Sergio Perez startet als Fünfter ins Heimrennen.
Nico Hülkenberg wird aller Voraussicht nach auch in seinem 200. Grand Prix in der Königsklasse ohne Podestplatzierung bleiben. Im unterlegenen Haas schaffte der Deutsche zwar den Sprung in den zweiten Qualifikationsabschnitt, dann aber war für Hülkenberg auf dem zwölften Platz Schluss. Eine große Enttäuschung erlebte McLaren-Pilot Lando Norris, der nach einem Fahrfehler in Q1 scheiterte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verstappen sichert sich Tagesbestzeit im Training zum Großen Preis von MexikoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich im Training zum Großen Preis von Mexiko die Tagesbestzeit gesichert. Der Red-Bull-Pilot war am Freitag (Ortszeit) 0,119 Sekunden schneller als McLaren-Fahrer Lando Norris. Dritter in Mexiko-Stadt wurde Charles Leclerc im Ferrari.
Weiterlesen »
Verstappen sichert sich Tagesbestzeit im Training zum Großen Preis von MexikoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen war im Training zum Großen Preis von Mexiko der Schnellste. Er startet als Favorit in den 19. Saisonlauf und könnte seinen Siegrekord aus dem Vorjahr übertreffen.
Weiterlesen »
Verstappen sichert sich Tagesbestzeit im Training zum Großen Preis von MexikoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen war gestern im Training zum Großen Preis von Mexiko der Schnellste. Er startet als Favorit in den 19. Saisonlauf und könnte mit einem weiteren Sieg seinen Siegrekord aus dem Vorjahr übertreffen.
Weiterlesen »
Verstappen sichert sich Tagesbestzeit im Training zum Großen Preis von MexikoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen war gestern im Training zum Großen Preis von Mexiko der Schnellste. Er startet als Favorit in den 19. Saisonlauf und könnte mit einem weiteren Sieg seinen Siegrekord aus dem Vorjahr übertreffen.
Weiterlesen »
Verstappen sichert sich Tagesbestzeit im Training zum Großen Preis von MexikoFormel-1-Weltmeister Max Verstappen war gestern im Training zum Großen Preis von Mexiko der Schnellste. Sein Teamkollege Sergio Pérez hofft auf einen Schub bei seinem Heimrennen.
Weiterlesen »
Spannendes drittes Freies Training und Qualifikation zum Großen Preis von MexikoDas dritte Freie Training bietet den Teams die letzte Chance, wichtige Änderungen am Set-up vorzunehmen. Die Strecke verbessert sich von Session zu Session. Besonderes Augenmerk gilt Sergio Perez. Verpassen Sie keine Session und das Rennen morgen mit dem exklusiven Angebot von WOW. Wechsel der Trophäen in Mexiko: Mercedes gibt den Austin-Pokal an McLaren weiter, McLaren gibt ihren Pokal an Ferrari weiter.
Weiterlesen »