Leclerc: Unterschied zur Rennpace von RedBull ist 'verrückt' F1 BahrainGP Ferrari !B
."Wir sind weit von Red Bull entfernt, also müssen wir pushen und verstehen, was sie in dieser Pause gefunden haben. Denn sie sind in Sachen Renntempo auf einem anderen Planeten."
Warum so viel fehlte, kann sich Ferrari nicht erklären."Im Moment wissen wir es nicht", sagt Leclerc und grübelt:"Im Qualifying sind wir schnell, aber im Rennen sind wir nicht schnell, und das nicht zu knapp. Ich denke also, dass Red Bull irgendwo etwas Großes gefunden hat, und das müssen wir herausfinden.""Es ist sehr schwer zu verstehen, denn offensichtlich verändert sich das Auto vom Qualifying zum Rennen überhaupt nicht.
"Ich denke, wir sind einfach langsam", sagt er."Der Reifenabbau mag eine Rolle spielen, aber letztendlich fehlt uns einfach die Leistung. Wir müssen mehr pushen, um die Leistung aus dem Auto herauszuholen, und dann kommt der Reifenverschleiß.""Ich denke, es ist sehr schwierig, Abbau und Leistung voneinander zu trennen. Wir sind im Rennen einfach zu langsam, und weil wir zu langsam sind, pushen wir viel und zerstören die Reifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston-Martin-Rennpace analysiert: Alonso auch ohne Leclerc-Ausfall auf Podium?Ist Aston Martin nun zweite Kraft in der Formel 1 oder nicht? Wir haben die Rennpace des Grand Prix von Bahrain 2023 analysiert: Alonso mindestens auf Ferrari-Niveau
Weiterlesen »
Kevin Magnussen: Haas-Rennpace war 'besser als befürchtet'Kevin Magnussens Strategie im Rennen von Bahrain zahlt sich nicht aus, trotzdem ist der Haas-Pilot mit dem Basispaket seines neues Auto zufrieden
Weiterlesen »
Vasseur analysiert Ferrari-Wochenende: 'Müssen ganz realistisch sein'Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur zieht Bilanz nach dem Großen Preis von Bahrain 2023: Qualifying top, Rennpace in Ordnung und Reifenmanagement ausbaufähig
Weiterlesen »
Gender Pay Gap in der Kultur besonders drastischDer Gender Pay Gap, der Unterschied also, was Männer und Frauen verdienen, beträgt im bundesweiten Durchschnitt 18%. Stand 2022. In der Kulturbranche sind es laut dem deutschen Kulturrat in manchen Berufen bis zu 30%. Ein riesiger Unterschied! Warum?
Weiterlesen »
Russell wettet: Red Bull Racing gewinnt jedes RennenDer Auftaktsieg von Max Verstappen und Red Bull Racing war beeindruckend und dominant. Mercedes-Star George Russell geht sogar eine irre Wette ein.
Weiterlesen »
Node-RED: Daten über Netzwerkprotokolle abrufenNode-RED kann Daten aus verschiedenen Quellen beziehen. Wir zeigen, wie das geht und wie Sie sich etwa Luftqualität und Bitcoin-Kurse abrufen können.
Weiterlesen »