Leclerc warnt vor Spanien: Hat Ferrari das Schlimmste noch nicht hinter sich? F1 SpanishGP !B
ist in der Formel-1-Saison 2023 bisher klar unter den Erwartungen geblieben. Sah man im Vorjahr immerhin noch im ersten Saisondrittel wie ein ernstzunehmender Rivale für Red Bull im Kampf um die Weltmeisterschaft aus, war 2023 hingegen schon nach ein paar Rennen klar, dass das der SF-23 nicht sieg- und keinesfalls WM-fähig ist.Nach sechs Grands Prix liegt man nur an vierter Stelle in der Konstrukteurswertung mit 159 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Red Bull.
"Ich denke, das linke Vorderrad wird das ganze Rennen über schreien", sagt Leclerc auf die Frage nach der überarbeiteten Strecke."Es ist für alle gleich, aber es wird eine große Herausforderung sein, was das Set-up angeht, und auch um zu versuchen, dem linken Vorderrad so gut wie möglich zu helfen." Zudem könnten die vergangenen fünf Strecken die Probleme etwas kaschiert haben, da von Saudi-Arabien bis Monaco ausschließlich auf Kursen mit glatten Böden gefahren wurde, wo in der Theorie eine Einstoppstrategie die schnellste Variante ist. Somit stand der Reifenverschleiß zuletzt beim Saisonauftakt in Bahrain im Fokus.
"Der neue C1 ist viel näher am C2. Ich kann mir also vorstellen, dass wir einen Mix aus Strategien haben werden, vielleicht mit allen drei Mischungen. Wir müssen noch einige Berechnungen anstellen, aber es wird wahrscheinlich eine Zweistoppstrategie", so Isola, der sich auch über die voraussichtliche Belastung der Reifen beim neuen Streckenlayout geäußert hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strategie-Fehler? Leclerc nimmt Ferrari in SchutzNach dem Monaco-GP gab es für Ferrari wieder eine Menge Kritik, was die Strategie angeht. Charles Leclerc nimmt seine Mannschaft diesmal in Schutz.
Weiterlesen »
Adios, Machismo! Wie Spanien ein Land der Frauen wurde (stern+)Spanien hat sich für Frauen gewandelt. Das Land hat sich zu einem progressiven Vorzeigestaat entwickelt, der mit feministischer Gesetzgebung glänzt.
Weiterlesen »
Glock warnt Ferrari: Anspannung in den Griff bekommenFerrari kommt auch unter neuer Führung nicht in Fahrt, das Team macht weiterhin vermeidbare Fehler. Sky-Experte Timo Glock mahnt, dass sich schnell etwas ändern muss.
Weiterlesen »
Spanien: Konservativer Tsunami fegt die Sozialisten aus der RegierungNeuwahl in Spanien: Ein 'Tsunami' der rechten Parteien fegt die Sozialisten aus der Regierung. Die spanische Demokratie zahlt dafür einen womöglich sehr hohen Preis - und Pedro Sánchez ist bereits ein Kunststück gelungen, kommentiert karinjanker: SZPlus
Weiterlesen »
Überraschende Neuwahlen in Spanien: Eine Frage der IdentitätSpaniens Ministerpräsident Sánchez hat nach den Regional- und Kommunalwahlen nur eine Chance - und er nutzt sie. Politisch hat er viel vorzuweisen.
Weiterlesen »
(S+) Spanien: Was Pedro Sánchez mit seiner Flucht nach vorn bezwecktDie Opposition triumphiert bei den spanischen Kommunal- und Regionalwahlen. Regierungschef Sánchez muss nach dem Debakel um sein Amt fürchten, ruft Neuwahlen aus. Hoffnung gibt ihm ein gravierendes Problem der Konservativen.
Weiterlesen »