Die Ex-Senatsmitglieder Elke Breitenbach, Klaus Lederer und Sebastian Scheel bleiben Mitglied der Linksfraktion.
und die mit ihm aus der Linkspartei ausgetretenen Abgeordneten bleiben bis auf Weiteres Mitglieder der Berliner Linksfraktion. „Das Angebot der fünf, in der Fraktion auf der Grundlage des Wahlprogramms und der Folgebeschlüsse der Partei zu arbeiten, wurde mehrheitlich zustimmend zur Kenntnis genommen“, erklärten die beiden Fraktionschefs Anne Helm und Tobias Schulze im Anschluss an die Fraktionssitzung am Dienstag.
Parteiintern hatten sich nach einem ersten Furor über den Austritt der Fünf die Wogen zuletzt geglättet. Spätestens das Zerbrechen der Ampel-Koalition auf Bundesebene und die damit verbundene Neuwahl der Bundestagswahl hatten die Überzeugung wachsen lassen, ein zwischenzeitlich im Raum stehender Ausschluss würde die Linke erneut in ein schlechtes Licht rücken.
Auch die neue Bundesspitze aus Ines Schwerdtner und Jan van Aken soll dafür plädiert haben, Lederer und Co in der Fraktion zu belassen. Ein Ausschluss hätte deren finanzielle und personelle Mittel empfindlich reduziert. Außerdem wären weitere Austritte und die Gründung einer komplett neuen Fraktion denkbar gewesen.
Landesvorstand der Berliner Linke die prominenten Ex-Mitglieder einstimmig dazu aufgefordert, ihre Mandate abzugebenAnlass für den Austritt war ein Eklat auf dem Linke-Landesparteitag im Oktober . Weil ein unter anderem von Lederer eingebrachter Antrag zur Ablehnung von Antisemitismus druch den Parteitag aufgeweicht zu werden drohte, zog dieser ihn zurück und verließ mit zahlreichen Delegierten, darunter Lederer und die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau, die Versammlung. Wenig später erfolgte der Austritt, der in der Partei bei vielen auf Unverständnis stieß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lederer, Breitenbach und Scheel: Prominente Berliner Linke-Politiker verlassen Partei nach Antisemitismus-EklatFünf prominente Mitglieder der Linkspartei haben am Mittwoch ihren Austritt erklärt. Grund ist der Umgang mit Antisemitismus in den eigenen Reihen.
Weiterlesen »
Darunter Lederer, Breitenbach und Scheel: Prominente Berliner Linke-Politiker verlassen Partei nach Antisemitismus-EklatFünf prominente Mitglieder der Linkspartei haben am Mittwoch ihren Austritt erklärt. Grund ist der Umgang mit Antisemitismus in den eigenen Reihen.
Weiterlesen »
Lederer, Breitenbach, Scheel: Mehrere Ex-Senatoren verlassen LinksparteiVerlorene Landtagswahlen, BSW und Antisemitismus: Die Linkspartei steckt in einer schweren Krise. Nun erklären mehrere prominente Berliner Linken-Politiker ihren Austritt.
Weiterlesen »
Berliner Linke: Klaus Lederer und weitere Ex-Senatoren verlassen ParteiDer Streit um Antisemitismus und Ukrainekrieg stürzt die Berliner Linkspartei in eine tiefe Krise. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
Weiterlesen »
Nach Abschied von Lederer und Co.: Austrittswelle bei Berliner Linke bleibt ausNach dem Abschied der Ex-Senatoren Elke Breitenbach, Klaus Lederer und Sebastian Scheel verzeichnet die Partei in Berlin etwas mehr Ein- als Austritte.
Weiterlesen »
Hamburger Ex-Linke gründen Liste: Immer mehr linke AngeboteIn Hamburg wollen drei frühere Linken-Abgeordnete mit einer neuen Liste in die Bürgerschaft. Ob sie Chancen haben, liegt auch daran, was das BSW tut.
Weiterlesen »