Leere Regale bei Rewe: Supermarkt verweigert Preiserhöhung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Leere Regale bei Rewe: Supermarkt verweigert Preiserhöhung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Streitigkeiten um höhere Preise im Supermarkt nehmen kein Ende. Rewe zeigt sich schlagfertig und kämpft für niedrige Lebensmittelpreise.

Rewe kämpft gegen Preiserhöhungen der Lebensmittelkonzerne – mit Folgen für Kunden. © Kay-Helge Hercher

Zwar haben sich die Preise nun wieder normalisiert, dennoch stehen die Lebensmitteleinzelhändler erneut vor Konflikten. Denn der weltgrößte Lebensmittelhersteller wolle die Preise laut Souque nicht wieder absenken. Auch wenn die Rohstoffpreise für Öl heute auf dem gewöhnlichen Niveau liegen, verlangt Nestlé für Produkte der Marke „Thomy“ immer noch die höheren Preise. Für Rewe nicht gerechtfertigt. Der Supermarkt macht deswegen kurzen Prozess: „Jetzt bestellen wir Thomy nicht mehr“, so der Rewe-Chef. Betroffen sind davon Produkte wie Senf, Mayonnaise und andere Soßen.Trotz der Preis-Streitigkeiten müssen Verbraucher keine Lebensmittelknappheit befürchten.

Sich gegen die Preisforderungen der Lebensmittelkonzerne zu stellen, stellt für Rewe trotzdem keine einfache Entscheidung dar. „Ja, uns tut das weh, wir wollen uns ja einigen“, gibt Souque im Interview mit demDoch das hartnäckige Vorgehen zeigte bereits 2022 Erfolg. Etwa die Hälfte der Preiserhöhungen habe Rewe verhindern können. Ob das in diesem Jahr ebenfalls gelingt, bleibt abzuwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rewe-Chef mit Klartext: Krise trifft auch Supermarkt mit voller WuchtDer Kölner Handelsriese spürt im Lebensmittel-Geschäften die höheren Kosten für Waren, Personal und Energie. Und über dem Tourismusgeschäft ballen sich nach der Erholung von der Corona-Pandemie schon wieder dunkle Wolken. Rewe Supermärkte
Weiterlesen »

rewe-chef: deutlich weniger gewinn in den supermärktenrewe-chef: deutlich weniger gewinn in den supermärktenDer Kölner Handelsriese spürt die höheren Kosten für Waren, Personal und Energie. Über dem Tourismusgeschäft ballen sich nach der Erholung von der Corona-Pandemie wieder dunkle Wolken.
Weiterlesen »

Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Diese Lebensmittel sollten Sie im Winter besser nicht kaufenDer Verzehr von Obst und Gemüse gilt besonders im Winter als wichtig. Auf bestimmte Lebensmittel sollten Verbraucher jedoch verzichten.
Weiterlesen »

Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Diese Lebensmittel sollten Sie im Winter besser nicht kaufenDer Verzehr von Obst und Gemüse gilt besonders im Winter als wichtig. Auf bestimmte Lebensmittel sollten Verbraucher jedoch verzichten.
Weiterlesen »

Armutsbetroffene schockt Preis an Rewe-Regal: „Kaufe hier nicht mehr“Einkaufen wird für viele Kunden immer teurer. Eine Rewe-Kundin traute beim Blick aufs Preisschild ihren Augen nicht – und zog drastische Konsequenzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:59:32