Der Text beschreibt den Anstieg des Leerverkaufs bei Aktien, insbesondere im Sektor der Lebensmittel- und Getränkehersteller. Die negative Stimmung im Markt wird auf enttäuschende Kursentwicklungen und mehrere Faktoren wie Anti-Dumping-Maßnahmen, schwache Absatzzahlen und Warnungen zum Alkoholkonsum zurückgeführt.
Laut Daten von S3 Partners beträgt der Anteil der leerverkauften Aktien inzwischen 5,23 % - ein deutlicher Anstieg gegenüber weniger als 1 % zu Jahresbeginn 2024. Die negative Stimmung spiegelt die enttäuschende Kursentwicklung wider: Im vergangenen Jahr verlor die Aktie des französischen Spirituosen herstellers rund 32 %, während der Branchenindex für Lebensmittel- und Getränkehersteller um 12,3 % fiel.
Zu den Hauptursachen zählen ein Anti-Dumping-Verfahren Chinas gegen europäische Spirituosen sowie schwache Absatzzahlen in Asien. Zusätzlich belastete eine neue Warnung des US-Surgeon General zu Krebsrisiken durch Alkohol den gesamten Sektor. Diese Entwicklungen führten nicht nur zu starken Kursverlusten, sondern auch zu wachsender Skepsis unter Anlegern, ob Pernod Ricard das schwierige Marktumfeld kurzfristig bewältigen kann. Als am Dienstagabend gemeldet wurde, dass der künftige US-Präsident Donald Trump noch höhere Verteidigungsausgaben der NATO-Partner fordert, reagierten die deutschen Rüstungsaktien zunächst nicht. Am Mittwoch geht es nun aber doch recht deutlich nach oben. Eigentlich stehen die Börsenampeln zum Jahresstart weiter auf grün. Doch es macht sich hier und da auch schon wieder Nervosität breit. Die Volatilität steigt - für aktive Trader kein schlechtes Zeichen.Daytrading Strategien anhand der Markttechnik. Aktuelle Analyse der interessantesten Märkte: DAX, Dow Jones, Indizes, Aktien aus Deutschland und den USA, Rohstoffe, Bitcoin und mehr. Trends an den Märkten zu erkennen und in Tradingideen umzuwandeln - darum geht es! Trendwechsel spielen dabei eine entscheidende Rolle, weil hier womöglich die größten Handelschancen zu finden sind. Nvidia-CEO Jensen Huang hat sich in einem Gespräch mit Evercore ISI zu den Perspektiven und strategischen Ansätzen des Unternehmens im Bereich der Quantencomputing-Technologie geäußert
Aktienmarkt Leerverkauf Alkohol Spirituosen Markttechnik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MARKT USA/Gute Stimmung an Wall Street dank BroadcomDJ MARKT USA/Gute Stimmung an Wall Street dank Broadcom Nach den Gewinnmitnahmen am Vortag stehen die Chancen an der Wall Street am Freitag für eine Erholung gut. Der Aktienterminmarkt lässt auf eine
Weiterlesen »
Splendid Medien AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten MarktBeschluss Splendid Medien AG, Köln Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten Markt Auf Antrag der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien (ISIN: DE0007279507)
Weiterlesen »
Mit diesen Aktien in den nächsten 2 Wochen den Markt schlagenDiese Aktien waren 2024 echte Verlierer und haben das Kapital von Anlegern massiv verbrannt. Doch laut einer aktuellen Einschätzung von Wolfe Research sollen Sie es ausgerechnet mit diesen Titeln in den
Weiterlesen »
Krypto-Miner Aktien verlieren an Wert - Markt zwischen Euphorie und SorgenDer Kryptomarkt schwankt zwischen Optimismus über mögliche regulatorische Erleichterungen und Sorgen über die hohe Inflation. John Thune beruft den Krypto-freundlichen Senator Bernie Moreno in den Bankenausschuss.
Weiterlesen »
US-Aktien dominieren erneut globalen MarktUS-Aktien werden voraussichtlich auch im Jahr 2024 die globalen Märkte anführen. Der Vorsprung auf andere Anlageklassen ist deutlich, was auf die Bedeutung einer ausgewogenen Vermögensaufteilung hinweist.
Weiterlesen »
20 % Gewinnwachstum erwartet: UBS: Diese 6 Aktien im S&P 500 sind günstiger bewertet als der Markt© Foto: Richard Drew/AP/dpa Obwohl die sechs größten Unternehmen im S&P 500 um die 30 Prozent der Marktkapitalisierung des Index ausmachen, sind sie laut UBS attraktiver bewertet als der Rest des Marktes.Der
Weiterlesen »