Kiffen ist erlaubt, aber reguläre Bezugsquellen für den berauschenden Stoff gibt es kaum. Warum das noch sehr lange so bleiben wird und weshalb das die Akzeptanz für die Legalisierung untergräbt.
Kiffen ist erlaubt, aber reguläre Bezugsquellen für den berauschenden Stoff gibt es kaum. Warum das noch sehr lange so bleiben wird und weshalb das die Akzeptanz für die Legalisierung untergräbt.Die gerade angelaufenen Behördenvorgänge bringen einmal mehr ans Licht, wie verkorkst die Cannabis - Legalisierung in die Umsetzung gegangen ist. Sie soll den Konsum vom Makel der Illegalität befreien.
Und dann müssen die Vereine die Pflanzen ja auch erst mal heranzüchten. Der legale individuelle Eigenanbau wiederum ist bislang nicht sehr verbreitet. Aus Gründen der Sicherheit, speziell des Jugendschutzes, kann man hoffen, dass es dabei bleibt.Wer also heute bei einem Spaziergang durch den Park durch eine Marihuanawolke läuft, weiß, dass der Stoff wahrscheinlich aus dubiosen Quellen kam und womöglich die organisierte Kriminalität bereichert hat.
Cannabis Legal Vereine Ohnehin Erstmal Erwachsene Läuft Illegalität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis und Autofahren: So lange sollten Sie nach dem Kiffen aufs Steuer verzichtenNürnberg - Der Konsum von Cannabis ist in Deutschland inzwischen legal. Doch dadurch stellen sich jetzt neue Fragen: Wie lange sollte man zum Beispiel warten, bis man nach dem Kiffen wieder Auto fährt? Ein aktueller Test gibt Antworten.
Weiterlesen »
Startschuss für Cannabis-Clubs: Was jetzt giltCannabis legal erwerben: Wer nicht zu Hause anbauen will, kann Mitglied in einem Cannabis-Club werden.
Weiterlesen »
Parookaville 2024: Kiffen erlaubt? Diese Cannabis-Regeln geltenSeit dem 1. April 2024 ist der Konsum von Cannabis in der Öffentlichkeit in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Auf Großveranstaltungen sind die Regeln allerdings kompliziert. Kiffen auf dem Festival: ja oder nein? Welche Entscheidungen Parookaville und Co. getroffen haben.
Weiterlesen »
Cannabis-Anbauvereine können starten: Gärtnern fürs KiffenSeit April ist Kiffen in Deutschland für Volljährige legal. Nun können auch Vereine an den Start gehen, die gemeinsam größere Mengen produzieren wollen. Dafür gelten aber ebenfalls Auflagen.
Weiterlesen »
Legal angebautes Cannabis gibt’s noch lange nichtKiffen ist erlaubt, aber reguläre Bezugsquellen für den berauschenden Stoff gibt es kaum. Warum das noch sehr lange so bleiben wird und weshalb das die Akzeptanz für die Legalisierung untergräbt.
Weiterlesen »
Erster Verein in Niedersachsen darf Cannabis legal anbauenIn Ganderkesee (Landkreis Oldenburg) darf ein Verein als erster in Niedersachsen Cannabis anbauen. Landwirtschaftsministerin Staudte hat dem 'Cannabis Social Club Ganderkesee' die Anbauerlaubnis überreicht.
Weiterlesen »