Legalisierung Cannabis: NRW überlässt den Kommunen Kontrolle

Kontrollieren Nachrichten

Legalisierung Cannabis: NRW überlässt den Kommunen Kontrolle
LegalisierungKommunenGemeinden
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 75%

Nachdem der Bund den Cannabiskonsum in bestimmten Grenzen erlaubt hat, ist es nun an den Städten und Gemeinden, die Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden. Die Details zur Entscheidung.

Nachdem der Bund den Cannabis konsum in bestimmten Grenzen erlaubt hat, ist es nun an den Städten und Gemeinden , die Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße zu ahnden. Die Details zur Entscheidung.Nordrhein-Westfalens Landesregierung hat die Frage danach, wer die zahlreichen Regeln der Cannabis - Legalisierung in der Praxis kontrollieren soll, geklärt.

Demnach müssen sie künftig unter anderem kontrollieren, ob jemand mehr als die zulässigen Höchstmengen besitzt oder in der Nähe von Schulen, Spielplätzen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Sportstätten sowie tagsüber in Fußgängerzonen werde nun überprüfen, ob den Kommunen dadurch Kosten entstünden und ihnen deshalb ein entsprechender Belastungsausgleich rückwirkend zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Verordnung zustehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Legalisierung Kommunen Gemeinden Städte Cannabis Verordnung Ahndung Ordnungswidrigkeiten Verfolgung Cannabiskontrolle Ordnungs Städtetages

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regeln in NRW: Das sollten Sie zur Cannabis-Legalisierung wissen​Regeln in NRW: Das sollten Sie zur Cannabis-Legalisierung wissen​Seit Ostermontag ist der Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis legal – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das wirft viele Fragen auf: Wie sind die Regelungen in NRW?
Weiterlesen »

Kiffen im Biergarten: Ist das in NRW nach der Cannabis-Legalisierung erlaubt?Kiffen im Biergarten: Ist das in NRW nach der Cannabis-Legalisierung erlaubt?Ab dem 1. April ist Kiffen legal. Das heißt aber nicht, dass es keine Regeln gibt. Was verboten und was erlaubt ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung: Bäcker aus NRW verkauft jetzt Hanf-BrotCannabis-Legalisierung: Bäcker aus NRW verkauft jetzt Hanf-BrotAnlässlich des neuen Cannabis-Gesetzes hat ein Bäcker aus Dortmund eine neue kulinarische Kreation geschaffen: die „Kifferkruste“.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in NRW: Kiffen im Knast verbotenCannabis-Legalisierung in NRW: Kiffen im Knast verbotenKeine berauschenden Nachrichten für die Häftlinge in NRW: Sie dürfen auch weiterhin nicht hinter Gittern kiffen. Laut Justizministerium hat die Cannabis-Legalisierung keine Folgen für den Vollzug.
Weiterlesen »

Dutzende Häftlinge in NRW wegen Cannabis-Legalisierung freigelassenDutzende Häftlinge in NRW wegen Cannabis-Legalisierung freigelassenMit der Legalisierung von Cannabis geht auch eine Amnestie für bestimmte Gefangene einher, die wegen geringerer Mengen an Drogen eingesessen haben.
Weiterlesen »

Amnestie für Gefangene im Zuge der Legalisierung von Cannabis in NRWAmnestie für Gefangene im Zuge der Legalisierung von Cannabis in NRWIm Zuge der Legalisierung von Cannabis wurden in NRW bereits Dutzende Strafgefangene vorzeitig aus der Haft entlassen. Eine Umfrage der dpa ergab, dass 31 Gefangene freigelassen wurden und in 67 Verfahren auf eine Festnahme verzichtet werden soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 23:44:52