Rahel Frey wird die Engländerin im DTM-Kader von Audi ersetzen.
Nach langem Hin und Her ist die Entscheidung gefallen: Katherine Legge verlässt die DTM , um einen neuen Versuch in der IndyCar Series zu wagen. «Ich bin Audi sehr dankbar», betont die 30-Jährige, die sich seit dem Jahresende in den Vereinigten Staaten aufhält. «Ich habe in den drei DTM -Jahren sehr viel gelernt und nehme zahlreiche wertvolle Erfahrungen mit. Aber mir ist es natürlich auch wichtig, in meiner Karriere Fortschritte zu machen.
Legge hat sich mit der Management-Firma «Grand Solutions» verbündet, um sie bei den Verhandlungen mit potenziellen Rennställen und Sponsoren zu unterstützen. «Wir stehen in Kontakt mit drei Teams, und im Moment läuft alles ganz gut», verrät sie. Allerdings ist die Zeit bis zum Saisonstart in St. Petersburg ziemlich knapp, sodass auch ein verspäteter Einstieg in der laufenden Saison eine Option wäre.
Audi wiederum will sich mit der Bekanntgabe des DTM-Fahrerkaders noch einige Tage Zeit lassen. Nachdem die Brasilianerin Ana Beatriz ihr Heil weiterhin in den USA sucht, wird Legges Nachfolgerin nun Rahel Frey heissen. Wie Beatriz hatte die Schweizerin, die im Vorjahr die 24 Stunden von Le Mans in einem Ford GT des Matech-Teams bestritten hatte und am 23. Februar 25 Jahre alt wird, vor Weihnachten in Almeria getestet.
Während die vier 2009er-Audi des Teams Abt Sportsline weiterhin von Timo Scheider, Mattias Ekström, Oliver Jarvis und Martin Tomczyk gesteuert werden, steht die Zuteilung der übrigen Fahrer auf die fünf 2008er-A4 noch nicht im Detail fest. Wobei Miguel Molina bei Abt und Mike Rockenfeller bei Phoenix gesetzt sein dürften, was es sinnvoll erscheinen lässt, dass mit Markus Winkelhock ein erfahrener Mann bei Rosberg bleibt.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rahel Frey wieder mit Philip Geipel im GT MastersYACO Racing wird auch in der Saison 2018 wieder mit einem Audi R8 LMS im ACAC GT Masters antreten. In der so starken GT3-Renneserie baut das Team aus Sachsen bereits im fünften Jahr auf diese Fahrerpaarung.
Weiterlesen »
Debütalbum von Wiener Künstlerin Rahel: 10 Zwerghamster sind eine HoffnungLeicht angeschrägter Indierock, grantige Songtexte, gratis Schmäh. Warum die junge Wiener Künstlerin Rahel mit ihrem Debütalbum „Miniano“ begeistert.
Weiterlesen »
Emil-Frey-Team überrascht mit Knaus-Design: Was zu Winward-Trennung führteDas Ferrari-Team Emil Frey Racing hat sich mit Knaus kurz vor der DTM-Saison 2024 einen Sponsor geangelt, der eng mit Winward in Verbindung stand: Wie es dazu kam
Weiterlesen »
Emil Frey Racing setzt erste GT Masters-TagesbestzeitDer Emil Frey Racing Ferrari 296 GT3 von Jean-Luc D´Auria und Alain Valente fuhr die Tagesbestzeit beim ersten ADAC GT Masters Testtag auf dem Hockenheimring. Perfekte Rückkehr in die GT3-Serie des Teams.
Weiterlesen »
Alain Valente komplettiert Emil Frey Racing-AufgebotADAC GT Masters-Vizemeister Alain Valente komplettiert das Aufgebot von Emil Frey Racing im ADAC GT Masters. Mit seinem Landsmann Jean-Luc D´Auria teilt sich Valente einen Ferrari 296 GT3.
Weiterlesen »
Prinz Harry: Nach Ummeldung in die USA – Sind das seine nächsten Schritte?Es scheint, als breche Prinz Harry nun endgültig alle Brücken in seine Heimat ab. Der royale Auswanderer hat seinen Hauptwohnsitz ganz offiziell in die US...
Weiterlesen »