Stromausfälle, Zugunglück, Hochwasser – für solche Ereignisse sieht sich die Stadt gut gerüstet. Künftig soll aber auch auf Kreisebene kooperiert werden.
Löhne. Als ein großer Teil der Werrestadt im November plötzlich ohne Gasversorgung dastand, war guter Rat teuer. Von einem Moment auf den anderen waren Tausende Löhner Bürger einem Notstand ausgesetzt, nachdem Bauarbeiter eine Hauptleitung beschädigt hatten. Dass solche Szenarien nicht unwahrscheinlich sind, zeigen zudem Beispiele aus anderen Teilen der Republik.
Nach Angaben von Ordnungsamtsleiter Matthias Kuhle ist die Zusammensetzung des Stabes vorgeplant. Der Bürgermeister als Stadtoberhaupt habe die Leitung inne, die Ordnungsbehörde sei ebenfalls dabei. Auch Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz gehörten in der Regel dazu. Zudem werden Dienststellen, deren Einsatzgebiet betroffen ist, involviert. Die Bestimmungen für die Zusammensetzung wurden laut Stadtverwaltung im März 2020 erstellt und vor gut zwei Jahren aktualisiert.
Zugunglück Werrestadt Lehre Katastrophenschutz Stromausfall Krisensituation Gasunfall CDU Kreis Herford Werre Löhne Label_L 120 Label_Blaulicht Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geplantes Gewerbegebiet Bad Oeynhausen-Löhne findet politisch keine ZustimmungEine Ackerfläche an der Grenze zu Löhne unweit des geplanten Krankenhauses soll für medizinisches Gewerbe und Wohnen verplant werden. Doch die Politik lehnt ab.
Weiterlesen »
Planung für Brückenbauprojekt in Löhne dauert länger als der Wiederaufbau von Notre-DameLöhne. In rund zwei Wochen ist Weihnachten. Und wieder ist ein Jahr vergangen, in dem außer vorsichtigen Ankündigungen für die endgültige Anbindung der Bundesstraße 611 (B611) an die Straße Großer Kamp nach außen wahrnehmbar nichts passiert ist...
Weiterlesen »
Neue Heimat, neues Geschäft: Ukrainisches Ehepaar bringt Sushi-Lieferdienst nach LöhneDas Ehepaar flieht vor Leid und Zerstörung und wagt einen Neuanfang in Löhne. Im Angebot haben sie frisch zubereitete Sushi-Spezialitäten.
Weiterlesen »
Auszeichnung: Berolina-Klinik Löhne zählt zu Deutschlands Top 20Die Klinik schneidet im Bereich Psychosomatik/ Psychotherapie besser ab als alle vergleichbaren Kliniken in der Region.
Weiterlesen »
Brand auf Zugstrecke: Bahnen zwischen Löhne und Minden stehen stillEin Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto, auf dem in großen weißen Buchstaben 'Feuerwehr' geschrieben steht
Weiterlesen »
Warum die Bünder Straße in Löhne noch länger Einbahnstraße bleibtDie Sanierung des Radwegs zieht sich noch etwas in die Länge. Spätestens kurz vor Weihnachten soll aber alles fertig sein – solange das Wetter mitspielt.
Weiterlesen »