Lehrer stehen massiv unter Druck. Eine neue Studie mit 2.744 Befragten zeigt die dramatische Lage. Fast jeder Vierte ist von Depressionen bedroht.
Aktuell sind bis zu zwei Drittel der Lehrkräfte durch ihre Arbeit einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt – vor allem solche, die an Grund- und Hauptschulen im Land Berlin unterrichten.und es wird diskutiert, wie der Schuldienst attraktiver gemacht werden kann – auch für Seiteneinsteigerinnen und Seitensteiger. Ähnliche Studien zeigten bereits vor Jahren in diese Richtung.
"Die Analyse zeigt, dass die Arbeitsbedingungen maßgeblich zu diesen Gesundheitsrisiken beitragen. Hoher Zeitdruck, Überstunden, große Klassen und ein Übermaß an außerunterrichtlichen Aufgaben führen zu einer erheblichen Belastung", so Mußmann.Für 44 Prozent der befragten Lehrkräfte wurde ein erhöhtes Gesundheitsrisiko identifiziert, für 23 Prozent ein erhöhtes Risiko, an einer Depression zu erkranken.
"Dem Land werden sehr viele weitere Lehrkräfte verloren gehen, wenn sich an diesen gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen nicht schnell etwas ändert. Der Berliner Senat ist als Arbeitgeber in der Verantwortung, zu handeln."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'MINT-Lehrer des Jahres': Lehrer aus Bayern mit Klaus-von-Klitzing-Preis ausgezeichnetOldenburg - Ein Lehrer aus Bayern ist mit dem mit 15.000 Euro dotierten Klaus-von-Klitzing-Preis in Oldenburg ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Zwei Drittel haben geringes Vertrauen in die KI-PolitikBerlin (ots) - Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen, dass die Politik mögliche KI-Risiken begrenzen wird. Europäische KI-Verordnung schnell und unbürokratisch umsetzen und Vertrauenswürdigkeit durch
Weiterlesen »
Wahlempfehlungen von Promis: Zwei Drittel sind dafürTaylor Swift, Beyoncé oder Elon Musk positionieren sich um US-Wahlkampf - die Mehrheit der Deutschen findet das gut 74 Prozent informieren sich online über die US-Wahlen Berlin, 28. Oktober 2024Die US-Sängerinnen
Weiterlesen »
Zwei Drittel sagen: Das Problem ist nicht die Krise, sondern die Regierung!Die Ampel steht in der Kritik – und das mehr denn je. Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die Probleme hausgemacht sind.
Weiterlesen »
ENERGIE-BLOG/BDEW: Zwei Drittel der Neubauten nutzen Wärmepumpen zum HeizenDJ ENERGIE-BLOG/BDEW: Zwei Drittel der Neubauten nutzen Wärmepumpen zum Heizen Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: BDEW:
Weiterlesen »
Zwei Drittel glauben: Ich tue schon alles für die UmweltBERLIN (dpa-AFX) - Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland (61 Prozent) glauben einer Umfrage zufolge, dass sie selbst schon alles ihnen Mögliche für die Umwelt tun. Sie sehen weniger sich als Wirtschaft
Weiterlesen »