Lehrer sollen Schüler auf Kriegsfall vorbereiten – das fordert Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Lehrer-Präsident findet das sinnvoll.
Ihre Begründung: „Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten – von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg“, so Stark-Watzinger zu den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit Blick auf den Ukraine-Krieg. Und fordert von den Schulen ein „unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr“.Zu BILD sagt er: „Ich erwarte von der Bundesministerin, dass sie jetzt das Gespräch mit den Bildungsministern in den Bundesländern sucht.
Viel zu lange habe in Deutschland eine „Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung“ geherrscht, jetzt „schafft der Ukraine-Krieg ein neues Bewusstsein für militärische Bedrohung, das auch an Schulen vermittelt werden muss“.▶︎ Widerspruch kommt aus der CDU. Thomas Jarzombek , bildungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu BILD: „Wir müssen unsere Kinder schultüchtig machen und nicht kriegstüchtig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrer nutzt Game Boys im UnterrichtEin Lehrer zeigt auf Reddit, wie er Game Boys in seinem Literaturkurs an einer High School einsetzt und wird dafür von vielen Usern gefeiert.
Weiterlesen »
'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Weiterlesen »
Mehr Schutz im Kriegsfall: Städtebund fordert Milliarden für Bunker und SirenenDie Bundeswehr wird derzeit aufgerüstet, besonders dank des vom Bund eingerichtetem Sondervermögens. Nun fordert auch der Städte- und Gemeindebund Milliardeninvestitionen. Ziel ist, die Kommunen auf einen möglichen Krieg vorzubereiten.
Weiterlesen »
Für Kriegsfall in Deutschland: Kommunen fordern neue Bunker und mehr Geld für ZivilschutzDie Bundeswehr bekommt Milliarden aus einem Sondertopf, auch das Gesundheitswesen soll sich gegen militärische Konflikte wappnen. Doch auch beim Zivilschutz mangelt es, so die Kommunen.
Weiterlesen »
Kriegsfall: Stark-Watzinger will Zivilschutzübungen an SchulenBerlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. 'Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen
Weiterlesen »
Vorbereitung für Kriegsfall: Bildungsministerin fordert Zivilschutzübungen an SchulenSchülerinnen und Schüler sollten das Verhalten im Katastrophenfall üben, meint Bettina Stark-Watzinger (FDP) – und regt in einem Interview mehr Offiziersbesuche an Schulen an.
Weiterlesen »