Bei einem Messerangriff in einer Schule im nordfranzösischen Arras ist nach Polizeiangaben ein Mensch getötet worden.
Bluttat in Frankreich! Das teilte die Präfektur am Freitag mit. Zwei weitere Menschen seien schwer verletzt worden. Bei dem Toten soll es sich französischen Medienberichten zufolge um einen Lehrer handeln. Arras : Täter soll „Allahu Akbar“ gerufen haben Nach Angaben von Innenminister Gérald Darmanin wurde der Täter festgenommen. Der Verdächtige sei etwa zwanzig Jahre alt, erfuhr BFMTV aus polizeilicher Quelle. Es sei ein ehemaliger Schüler der Schule.
Zwei weitere Menschen wurden bei dem Angriff schwer verletzt, wie aus Polizeikreisen und von der Präfektur zu erfahren war.Am Lycée Gambetta in Arras sei ein Polizeieinsatz im Gang, schrieb Darmanin im Onlinedienst X . Wie die französische Zeitung Le Parisien berichtet, soll der Täter beim Betreten der Schule „Allahu Akbar“ gerufen haben. Bei dem Todesopfer soll es sich dem Bericht nach um einen Lehrer handeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messerangriff in Schule: Mann tötet in Frankreich einen LehrerDie Tat ereignete sich in einer Schule in Arras im Norden Frankreichs. Der mutmaßliche Angreifer wurde nach Angaben des Innenministers festgenommen.
Weiterlesen »
Arras: Lehrer stirbt bei Messerangriff an Schule in FrankreichAn einer Schule im französischen Arras ist es zu einem Messerangriff gekommen. Ein Lehrer wurde nach ersten Berichten getötet.
Weiterlesen »
Frankreich: Ein Toter bei Messerangriff an SchuleBei einem Messerangriff an einer Schule im Norden Frankreichs ist ein Mensch getötet worden. Die Polizei hat einen Verdächtigen festgenommen.
Weiterlesen »
„Unsere Schule ist quasi leer“: Berliner Lehrer des Jüdischen Gymnasiums schreiben Brandbrief an Kai WegnerAm Freitag erschienen in Berlin zahlreiche Schüler des Jüdischen Gymnasiums nach Hamas-Drohungen nicht zum Unterricht. Zwei Lehrer der Schule wenden sich in einem Brief an den Regierenden Bürgermeister.
Weiterlesen »