Berlin - Die Lehrergewerkschaft VBE hat die Forderung zurückgewiesen, im Rahmen der Vorbereitung auf militärische Krisen auch Politiker oder Bundeswehr-Vertreter an Schulen auftreten zu lassen.Die Schulen
Berlin - Die Lehrergewerkschaft VBE hat die Forderung zurückgewiesen, im Rahmen der Vorbereitung auf militärische Krisen auch Politiker oder Bundeswehr-Vertreter an Schulen auftreten zu lassen.
Die Schulen müssten zwar ihre Aufgaben"auch im Rahmen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen, wie Kriegen, Pandemien oder Naturkatastrophen" erfüllen, sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung , Gerhard Brand, dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland", das sei jedoch Aufgabe der dafür geschulten Pädagogen.
"Viele dieser Herausforderungen lösen bei Kindern Angst aus", sagte Brand."Hier ist es die Aufgabe der Lehrkräfte an den Schulen, den Kindern diese Angst zu nehmen, indem wir die Situationen bestmöglich erklären und aufarbeiten.
Zuvor hatte der Deutsche Lehrerverband explizit für eine Einbeziehung der Bundeswehr plädiert, nachdem Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sich für die Vermittlung sicherheitspolitischer Gefahren an Schulen aussprach. Stark-Watzinger hatte gesagt, die Gesellschaft müsse sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten - von einer Pandemie über Naturkatastrophen bis zum Krieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr in Schulen: Ausnahme oder Pflicht?Jugendoffizier in einer Schule
Weiterlesen »
Bundesbildungsministerin plädiert für mehr Bundeswehr-Präsenz an SchulenBundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und bildungspolitische Sprecherin Ria Schröder fordern eine bessere Vorbereitung von Kindern und Jugendlichen auf Krisen und Kriege in Schulen. Auch der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, unterstützt diese Forderung.
Weiterlesen »
Bundeswehr der Zukunft: Die neue Struktur der BundeswehrDie Empfehlungen für eine neue Struktur der Bundeswehr liegen vor. Zu Ihrer Information hier der Ergebnisbericht. Zentrale Handlungsmaxime ist die Kriegstüchtigkeit.
Weiterlesen »
Schulen sind keine WerbeanstaltFrankfurter Rundschau (ots) - Schulen sollten ein 'unverkrampftes Verhältnis zur Bundeswehr' entwickeln und Heranwachsende auf Krisen 'bis zum Krieg' vorbereiten, fordert die Bundesbildungsministerin.
Weiterlesen »
Olaf Scholz verspricht: Werde keine Bundeswehr-Soldaten in die Ukraine entsendenSchon zu Beginn des Ukraine-Kriegs hat Kanzler Scholz eine rote Linie gezogen: keine deutschen Bodentruppen. Aus aktuellem Anlass erneuert er sein Versprechen.
Weiterlesen »
Nahostkonflikt Liveblog: Bundeswehr-Schiff wehrt Huthi-Raketen abDie im Roten Meer zum Schutz von Handelsschiffen eingesetzte Fregatte „Hessen“ hat den ersten Angriff der aus dem Jemen agierenden Huthi-Miliz abgewehrt. Und: US-Präsident Joe Biden schürt Hoffnung auf eine baldige Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gaza-Krieg. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Weiterlesen »