idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Die Umstellung auf G9 an Gymnasien heißt eine Jahrgangsstufe mehr. Laut Lehrerverband fehlt es dafür an Lehrkräften.An den bayerischen Gymnasien könnte sich der Lehrermangel im nächsten Schuljahr verschärfen. Pro Gymnasium fehlten durchschnittlich drei Vollzeitkräfte, heißt es vom Bayerischen Philologenverband , einer Vertretung der Lehrkräfte an Gymnasien und Beruflichen Oberschulen in Bayern, anlässlich eines Treffens in Ingolstadt.
Doch der Verband sieht noch weitere Probleme: zu viel Bürokratie und Zusatzaufgaben wie Projektwochen."Hinter all diesen zusätzlichen"On-Top-Aufgaben" der Schulen mögen berechtigte Anliegen stehen. Doch die Kollegien können auf Dauer nicht immer mehr leisten, zumal in Zeiten des Lehrermangels", sagt der bpv-Vorsitzende Michael Schwägerl laut Mitteilung.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrermangel an Gymnasien - Verband fordert „Projektgrenze“Ingolstadt - Schulprojekte wie Thementage zu Alltagsfähigkeiten und Handwerk sollen Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben nach der Schule vorbereiten. Doch viele Lehrkräfte sehen sich am Limit.
Weiterlesen »
Bayern: Lehrermangel an Gymnasien - Verband fordert 'Projektgrenze'Schulprojekte wie Thementage zu Alltagsfähigkeiten und Handwerk sollen Schülerinnen und Schüler besser auf das Leben nach der Schule vorbereiten. Doch viele Lehrkräfte sehen sich am Limit.
Weiterlesen »
Bildung: Lehrermangel an Gymnasien - Verband fordert 'Projektgrenze'Ingolstadt (lby) - An den bayerischen Gymnasien könnte sich der Lehrermangel im nächsten Schuljahr verschärfen. Pro Gymnasium fehlten durchschnittlich
Weiterlesen »
Sie „tut, was sie tun muss“: Melania Trump: Möchte sie nicht ins Weiße Haus zurückkehren?Die US-Präsidentschaftswahl steht an: Sollte Donald Trump erneut ins Weiße Haus einziehen, wird seine Ehefrau Melania ihn dort womöglich nur besuchen.
Weiterlesen »
„Tagesschau“-Moderatorin Susanne Daubner: Darum trägt sie einen VerbandAm Dienstagabend moderierte Susanne Daubner mit einem großen Verband an ihrem Finger die „Tagesschau“. BILD verrät, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Diversität in Löhne: Gymnasien unterrepräsentieren MigrationsanteilVon den insgesamt 6.030 Schülerinnen und Schülern an Löhner Schulen hat fast die Hälfte eine Zuwanderungsgeschichte.
Weiterlesen »