Brandenburg hat zu wenige Lehrer: Nun warnen Schüler, Lehrer, Eltern und Experten erneut vor drastischen Auswirkungen und zeichnen ein düsteres Bild.
rechnen Eltern- und Schülervertretungen schon mittelfristig mit drastischen Auswirkungen auf die Bildungsqualität an Brandenburger Schulen.
Die aktuelle Größenordnung von Lehramtsabsolventen reiche vorn und hinten nicht aus, um dem Bedarf gerecht zu werden, führte das Bündnis aus Lehrern, Eltern, Schülern und Studierenden aus. „Teilweise werden Studierende als Klassenleitungen eingesetzt, einige Kinder können beim Übergang in die weiterführenden Schulen keine Schreibschrift.
Aktuell würden rund 400 Lehramtsstudierende jährlich ihr Studium absolvieren. Demgegenüber stehen nach Angaben des Bündnisses rund 1700 jährlich notwendige Neueinstellungen für den Lehrbetrieb. „Uns erreichen immer mehr Klagen überlasteter Lehrkräfte“, sagte Hartmut Stäker, Präsident des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes. Sie „könnennicht dauerhaft die Seiteneinsteiger coachen oder für Zwei arbeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Schüler und Lehrer in MV starten in SommerferienIn Mecklenburg-Vorpommern haben die Sommerferien begonnen. Zum Ferienstart lockt auch in der Heimat schönes Wetter zu Strandausflügen.
Weiterlesen »
Ferienbeginn: Schüler und Lehrer in MV starten in SommerferienSchwerin (mv) - Für 161.700 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben am Freitag die Sommerferien
Weiterlesen »
Lehrer-Frust in Bayern: „Bin auch noch Privatmensch, nicht nur Lehrer“Angehende Lehrkräfte in Bayern erleben häufig kurzfristige Versetzungen. Diese Ungewissheit sorgt für großen Unmut, da viele Lehrkräfte erst kurz vor Schulbeginn erfahren, wo sie eingesetzt werden. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen vom Lehrermangel bis zu bürokratischen Hürden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Guter Schnitt: 14 000 Schüler haben ihr AbiturDie Sommerferien haben angefangen, die Zeugnisse sind verteilt. Viele Abiturienten haben eine Eins vor dem Komma. Der Notendurchschnitt hat sich in den vergangenen Jahren kaum geändert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hertha-Offensivspieler Schuler: 'War Feuer und Flamme'Zuletzt fehlte Herthas neuer Mittelstürmer aufgrund eines Infekts im Trainingslager. Jetzt möchte der Ex-Magdeburger unter Trainer Cristian Fiél seine Qualitäten beweisen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Herthas Schuler: 'Die Hälfte wäre mit Blutvergiftung raus'Stürmer Luca Schuler hat nicht nur sportlich seine Qualitäten. Besonders in einem Punkt sieht er sich aufgrund seines gelernten Handwerks weit vorn.
Weiterlesen »