Isabell Probst war Lehrerin. Heute berät sie Lehrkräfte beim Berufswechsel. Hier spricht sie über die Folgen des Lehrermangels und Ängste im Schuldienst.
Isabell Probst war Lehrerin am Gymnasium. Heute berät sie frustrierte Lehrkräfte beim Berufswechsel. Hier spricht sie über Folgen des Lehrermangels, Schwächen des Systems und Ängste im Schuldienst.Frau Probst, warum wollenDie Lehrkräfte, die sich bei mir melden, sind überlastet und frustriert. Sie stecken in einer beruflichen Krise. Oft haben sie schon vieles versucht, um sie zu lösen.
nicht gerecht werden. Die Umstände zwingen sie, ihren Job in einer Weise zu machen, der sich nicht mit ihren Werten deckt.Die meisten werden Lehrerinnen, weil ihnen etwas an Schülern liegt. Weil sie in Beziehung zu ihnen treten wollen. Aber wie soll das in diesem System funktionieren? In den Schulen herrscht pädagogische
. Man kann unmöglich allen helfen, also schaut man, wer die Hilfe am nötigsten braucht. Der Rest ist Massenabfertigung, didaktische Fließbandproduktion. Als Lehrkraft muss man erstmal verpacken können, dass man den meisten Schülern nicht die Aufmerksamkeit schenken kann, die sie brauchen.Viele macht das total fertig. Sie versuchen, die Schieflage im System mit Überstunden zu kompensieren.
Isabell Probst unterrichtete Englisch und Geschichte als verbeamtete Lehrerin an einem Gymnasium. 2015 verließ sie den Schuldienst. Heute leitet sie ein Unternehmen, das Lehrkräfte beim Berufswechsel begleitet. Ihr Buch"Ausgelehrt. Ab morgen läuft die Schule ohne mich!" erschien 2019. Probst betreibt den Podcast"Life after Lehramt"Es gibt noch einen Faktor, der viele aus dem Beruf drängt: Ihre professionelle Weiterentwicklung wird ausgebremst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie weit geht der Pullback?: US-Aktien droht kurzfristig eine breite Korrektur, sagt eine Analystin© Foto: Richard Drew/AP/dpaDer Anstieg des S&P 500 auf neue Höchststände im neuen Jahr wird laut RBC Capital Markets nicht geradlinig verlaufen. Zunächst könnte noch eine Korrektur kommen. Wie tief es
Weiterlesen »
'GZSZ'-Special: Eine Flucht und eine dramatische WendungIm 'GZSZ'-Special geht es für Familie Seefeld nach Spanien. Der Familienurlaub bringt eine dramatische Wendung mit sich.
Weiterlesen »
'Eine Möglichkeit bis 2026': Matthäus sieht Wirtz bei zwei Superklubs - und hat eine weitere OptionFlorian Wirtz ist gemeinsam mit Jamal Musiala die heißeste Aktie des deutschen Fußballs, eher kurz- als mittelfristig dürfte der Bieterstreit um den Offensivkünstler noch heftiger entbrennen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht einige Optionen für Wirtz.
Weiterlesen »
Viele Männer wollen eine lustvolle Frau - aber wehe, sie bekommen eine!In ihrem neuesten Videobeitrag nimmt Sexualberaterin Regina Heckert ein heiß diskutiertes Thema unter die Lupe: Wie verändert es eine Beziehung, wenn Männer die ständig lustvolle Partnerin bekommen, die sie sich wünschen?
Weiterlesen »
„Eine Komödie für Kinder“: Dune-Regisseur erteilt Star Wars eine AbsageGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »
Angela Merkels Buch „Freiheit“ - Eine Ehrliche Rückblick auf eine 16-jährige AmtszeitAngela Merkel veröffentlicht ihr Buch „Freiheit“, ein ehrliches Werk, dass eine Mischung aus Tagebuch und Dienstkalender darstellt. Es bietet Einblicke in ihre Erinnerungen und ihr Amt als Bundeskanzlerin.
Weiterlesen »