Der Bodensee ist eins der größten Binnengewässer Deutschlands. Wer dort ertrinkt, taucht aufgrund der Beschaffenheit des Sees meist nicht wieder auf. Nun werden innerhalb eines Tages zwei Leichen entdeckt.
Der Bodensee ist eins der größten Binnengewässer Deutschlands. Wer dort ertrinkt, taucht aufgrund der Beschaffenheit des Sees meist nicht wieder auf. Nun werden innerhalb eines Tages zwei Leichen entdeckt.
Im Bodensee sind innerhalb eines Tages zwei Leichen entdeckt worden. Drei Kajakfahrer hätten am Samstagabend zwischen Hard im österreichischen Bezirk Bregenz und Lindau einen leblosen Körper im Wasser entdeckt und Alarm geschlagen, berichtete die österreichische Polizei. Wasserpolizei, Wasserrettung und Feuerwehr hätten eine männliche Leiche geborgen. Über die Identität und die Todesumstände konnten sie bislang keine Angaben machen.
Die Kajakfahrer hätten die Leiche zwischen Treibholz entdeckt. Ein Schuh weist laut Einsatzkräften darauf hin, dass es sich nicht um eine Person handelt, die sich zum Schwimmen in den Bodensee begeben habe, berichtete das Magazin vol.at. Die Leiche soll bereits seit mehreren Monaten im See treiben. Die Polizei wolle aber erst die Obduktion abwarten.
Ein paar Stunden vorher hatte eine Bootsfahrerin einen toten Mann im Bodensee entdeckt und die Polizei alarmiert. Seine Leiche wurde von der österreichischen Feuerwehr geborgen. Weil der Fundort vor der Mündung des Neuen Rheins auf deutschem Gebiet lag, wurde der Leichnam den deutschen Behörden übergeben, wie ein Sprecher der Wasserpolizei sagte.
Der Bodensee ist eins der größten Binnengewässer Deutschlands. Obwohl es sich um ein stehendes Gewässer handelt, gibt es gefährliche Stellen im See. Vor allem, wenn das Wasser im Uferbereich schlagartig mehrere Meter absinkt. Durch eine Tiefe von bis zu 250 Metern, dem damit verbundenen Wasserdruck und die niedrigen Temperaturen würde eine ertrunkene Person vorerst nicht wieder auftauchen.
Todesfälle Bodensee Unglücke Schwimmen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tödlicher Unfall in Mecklenburg-Vorpommern: zwei Tote, zwei VerletzteZwei Tote und zwei Schwerstverletzte – ein Horror-Unfall erschüttert Nordwestmecklenburg! Ein Auto krachte am Mittwoch auf der L10 gegen einen Baum.
Weiterlesen »
Brand in Pflegeheim in Oyten: Zwei Tote, zwei SchwerverletzteBei einem Großeinsatz haben Rettungskräfte in Oyten (Landkreis Verden) in der Nacht etwa 60 Menschen aus einem brennenden Pflegeheim geholt. Zwei Bewohner starben, zwei sind schwer verletzt.
Weiterlesen »
Im Bodensee liegen über 100 Tote am GrundFriedrichshafen - Immer wieder kommt es in deutschen Seen zu Bade- oder Wassersportunfällen. Mitunter verunglücken Menschen dabei auch tödlich. Ein See gibt die toten Körper häufig nicht frei. Wo in Deutschland derzeit über 100 Leichen auf dem Grund liegen könnten.
Weiterlesen »
Nach zwei missglückten Versuchen: Dampfschiff-Bergung im Bodensee endgültig gescheitertIn 210 Metern Tiefe im Bodensee liegt seit 91 Jahren das Dampfschiff 'Säntis'. Weil es nicht mehr fahrtauglich ist, wird es 1933 in der Seemitte zwischen Deutschland und der Schweiz versenkt. Eine Verschrottung ist zu teuer. Nun sind zwei Bergungsversuche gescheitert - das Wrack bleibt, wo es ist.
Weiterlesen »
Innerhalb eines Tages zwei Leichen im Bodensee entdecktIn mehreren Bundesländern fielen am Morgen die Notrufnummern 110 und 112 von Polizei und Feuerwehr aus. Warnmitteilungen gab es aus Bayern, aber auch aus Brandenburg, Hamburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Ursache blieb zunächst unbekannt.
Weiterlesen »
Innerhalb eines Tages: Zwei Leichenfunde im BodenseeIm Bodensee sind am gestrigen Samstag zwei Leichen gefunden worden: Zwischen Bregenz und Lindau stießen drei Kajakfahrer auf einen leblosen Körper. Wenige Stunden vorher hatte eine Bootsfahrerin vor der Mündung des Neuen Rheins eine Leiche entdeckt.
Weiterlesen »