Weltrekord für Armand Duplantis bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Das IOC schüttet keine Prämien für Rekorde aus - andere Events zahlen mehr.
Armand Duplantis flog bei den Olympischen Spielen 2024 durch den Pariser Nachthimmel und stellte mit 6,25 Metern seinen insgesamt neunten Weltrekord auf. Die Goldmedaille gab es noch dazu - doch das war nicht der spannende Teil dieses Stabhochsprung-Wettbewerbs. Die Konkurrenz staunte schon lange nur noch mit, als der Schwede seinen Rekord aufstellte. Finanziell lohnt sich der Aufwand aber nicht.
Zum anderen mag eine gewisse Mäßigung im Angesicht seiner Konkurrenz angebracht sein. Mit dem neuen Rekord kann er zufrieden sein, nach noch mehr zu streben, schickt sich nicht unbedingt, selbst wenn er es könnte. Seit der WM in Berlin 2009 zahlt World Athletics 100.000 US-Dollar für einen Weltrekord. Dazu kommen natürlich individuelle oder vom Event oder den Verbänden abhängige Preis- oder Sponsorengelder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia 2024 in Paris: Armand Duplantis ist Olympiasieger im Stabhochsprung und stellt neuen Weltrekord aufArmand Duplantis verbesserte seinen eigenen Weltrekord im Stabhochsprung auf 6,25 Meter und ist Olympiasieger. Der Schwede dominierte die Konkurrenz.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Armand Duplantis mit Weltrekord im StabhochsprungOlympia 2024 in Paris: Armand Duplantis sprint in einer eigenen Welt. Bei seinem zweiten Gold nimmt verbessert er am Ende sogar seinen eigenen Weltrekord.
Weiterlesen »
2,10 Meter: Hochspringerin Mahutschich verbessert WeltrekordDie Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich löscht einen uralten Weltrekord der Leichtathletik wenige Wochen vor Olympia aus.
Weiterlesen »
2,10 Meter: Hochspringerin Mahutschich verbessert WeltrekordParis - Die Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich löscht einen uralten Weltrekord der Leichtathletik wenige Wochen vor Olympia aus.
Weiterlesen »
2,10 Meter: Hochspringerin Mahutschich verbessert WeltrekordDie Ukrainerin Jaroslawa Mahutschich löscht einen uralten Weltrekord der Leichtathletik wenige Wochen vor Olympia aus.
Weiterlesen »
Zwei Wochen vor Olympia – Neuer Weltrekord in der Leichtathletik!Mit Weltrekord-Schwung zu den Olympischen Spielen!
Weiterlesen »