Riesen-Empörung bei der Leichtathletik-WM in Ungarn! Bei einem zuständigen Security-Mitarbeiter ist ein Nazi-Tattoo entdeckt worden.
Nachdem Fotoaufnahmen eines aufmerksamen Stadionbesuchers in den sozialen Medien veröffentlicht wurden, brandete eine Welle der Empörung auf. Eindeutig zu erkennen ist ein Sicherheitsmitarbeiter, der in seiner Funktion einen Posten im Innenraum des Budapester Stadions besetzt.
In seinem Nacken deutlich zu sehen: Ein Tattoo, welches die SS-Rune zeigt. Laut des ungarischen Nachrichtenportals atv.hu soll das Foto am Eröffnungstag der Weltmeisterschaft aufgenommen worden sein.Wie das Unternehmen Valton Security mitteilte, habe der Mann bei seiner Einstellung eine Kapuze getragen, wodurch sein gesamter Nacken mitsamt des nationalsozialistischen Symbols nicht zu erkennen gewesen sei.
Nach Bekanntwerden der Tätowierung wurde er laut der Sicherheitsfirma umgehend von seinen Aufgaben entbunden und entlassen. Zur Identität des Mannes sind keine weiteren Angaben bekannt. Im NS-Staat war das „SS“-Zeichen das Symbol der Schutzstaffel, die Adolf Hitler 1925 gegründet hatte. In Deutschland ist die öffentliche Zurschaustellung der rechtsextremen Rune verboten. Seine Verwendung oder Verbreitung kann laut deutschen Strafrechts eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren mit sich bringen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skandal bei Leichtathletik-WM: Nazi-Tattoo sorgt für Ärger – Security-Firma gibt Begründung abBei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft im ungarischen Budapest sollte eigentlich der Sport im Vordergrund stehen. Nun sorgte jedoch ein empörendes Tattoo für einen Aufreger.
Weiterlesen »
Nazi-Tattoo sorgt für Aufregung bei Leichtathletik-WMBei einem Security-Mitarbeiter der Leichtathletik-Weltmeisterschaften wird ein Nazi-Tattoo entdeckt. Die entsprechende Firma reagiert umgehend und entlässt den Mann. Auf Nachfrage erklärt sie, bei der Einstellung sei das Symbol nicht zu erkennen gewesen.
Weiterlesen »
Leichtathletik: Potye will bei Leichtathletik-WM „auf Augenhöhe“ mitspringenWie bei EM-Silber vor einem Jahr will Tobias Potye auch bei der WM hoch hinaus. Hat er das Zeug zu einer Medaille? Die Vorleistungen haben Zuversicht geweckt.
Weiterlesen »
das bringt der donnerstag bei der leichtathletik-wmNach Platz fünf über 20 Kilometer möchte Geher Christopher Linke auch über die lange Distanz vorn dabei sein. Eine Rolle könnte die erwartete Hitze spielen.
Weiterlesen »
Leichtathletik-WM Budapest: Doppel-Gold im Stabhochsprung: Kennedy und Moon feiern gemeinsamEin historisches Stabhochsprung-Finale von Budapest hat zwei Weltmeisterinnen hervorgebracht. Nina Kennedy und Katie Moon teilten sich Gold, wie die Hochspringer Tamberi und Barshim bei Olympia.
Weiterlesen »