Leichtathletik-WM: Yulimar Rojas darf nicht im Weitsprung starten – weil ihre Schuhsohle zu dick war

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Leichtathletik-WM: Yulimar Rojas darf nicht im Weitsprung starten – weil ihre Schuhsohle zu dick war
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPIEGEL_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo muss bei der WM in Eugene eine Konkurrentin weniger fürchten. Dreisprungchampion Yulimar Rojas wurde der Start verweigert – wegen ihrer Schuhe.

Foto: Juan Ignacio Roncoroni / Agencia EFE / IMAGO

Die Weltrekordlerin und Olympiasiegerin im Dreisprung Yulimar Rojas aus Venezuela muss auf einen WM-Doppelstart und ein Duell mitverzichten. Zwar hatte die 26-Jährige im Juni mit 6,93 Metern die Qualifikationsweite für den Weitsprung klar übertroffen, doch diese wurde vom Weltverband nicht anerkannt.

Dieser führte als Begründung an, dass sie dabei ihre für den Weitsprung nicht zugelassenen Dreisprung-Spikes getragen habe. Die Sohlen der Schuhe seien für den Weitsprung zu dick gewesen – es geht dabei um fünf Millimeter. Die Sohlen dürfen im Weitsprung höchstens 20 Millimeter dick sein, beim Dreisprung jedoch 25.Bei der WM 2019, als Mihambo Weltmeisterin wurde, hätte Rojas mit 6,93 Metern Silber gewonnen.

Bei ihrer zweitbesten Leistung des Jahres von 6,81 Metern fehlte Rojas im Weitsprung ein Zentimeter zur Direktnorm. Zur Qualifikation über die Weltrangliste fehlen ihr weitere Wettkämpfe. Die Weltmeisterschaften finden vom 15. bis 24. Juli in Eugene in den USA statt. Rojas ist Topfavoritin auf Gold im Dreisprung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Sport /  🏆 45. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Xabi Alonso enthüllt blutige Horrorstory von WM 2010, die geheim gehalten wurdeXabi Alonso enthüllt blutige Horrorstory von WM 2010, die geheim gehalten wurdeXabi Alonso enthüllt eine nervenaufreibende Verletzungsgeschichte, die er über ein Jahrzehnt lang geheim gehalten hat. Ein Unfall in der Dusche kostete ihn beinahe eines der wichtigsten Spiele seiner Karriere.
Weiterlesen »

Klub-WM: Köln und NEO erwischen Todesgruppe, Schalke im GlückKlub-WM: Köln und NEO erwischen Todesgruppe, Schalke im GlückDie Gruppen des FIFAe Club World Cups wurden ausgelost. Vor allem die Kölner bekommen es mit hochkarätigen Gegnern zu tun.
Weiterlesen »

WM 2022 in Katar: Bilbao-Star Inaki Williams wechselt NationalitätWM 2022 in Katar: Bilbao-Star Inaki Williams wechselt NationalitätInaki Williams wird ab sofort für die ghanaische Nationalmannschaft auflaufen. Dabei gab der Stürmer bereits 2016 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft der Spanier.
Weiterlesen »

Fußball-WM: Künstliche Intelligenz entscheidet über Abseits | W&VFußball-WM: Künstliche Intelligenz entscheidet über Abseits | W&VHeute in der Tech-Kolumne von W&V: Abseits-KI bei der Fußball-WM in Katar, EU-Daumenschrauben für Apple, Comeback fürs Festnetz
Weiterlesen »

Schach-WM: Nepomnjaschtschi siegt bei KandidatenturnierDer russische Schachspieler Jan Nepomnjaschtschi ist auch in der 14. und letzten Partie des WM-Kandidatenturniers in Madrid ohne Niederlage geblieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:29:50