Genervt. Das trifft es am besten. Spieler und Verantwortliche des FC St. Pauli ärgerten sich mächtig über das erste Gegentor bei der 0:2-Niederlage in
Genervt. Das trifft es am besten. Spieler und Verantwortliche des FC St. Pauli ärgerten sich mächtig über das erste Gegentor bei der 0:2-Niederlage in Mönchengladbach. Es fiel nach einem Eckball. Für den Nerv-Faktor sorgte die Tatsache, dass die Kiezkicker zum wiederholten Mal einen Treffer nach einer Ecke kassierten und genau darüber noch vor dem Spiel gesprochen worden war, um die Sinne zu schärfen. Vergebens. Kopfsache?Der Coach redete Klartext.
Es sei „schwierig, vor allem, weil wir darauf hingewiesen haben: die Kopfballstärke, erster Pfosten, beziehungsweise die Mitte, auf dem zweiten Pfosten ist Plea durchgegangen – da waren wir nicht dicht dran und wach“, monierte Blessin und auch Innenverteidiger Hauke Wahl sprach von einem Standard-Gegentor, „was natürlich nie fallen darf, aber es passiert halt auch mal.“Nicht zum ersten Mal.
ABER: anfällig ist St. Pauli nach wie vor nach hohen Bällen, kassierte so Gegentore in Augsburg, in Dortmund gegen Mainz oder in Leipzig im Pokal – und jetzt wieder nach einer Ecke gegen Mönchengladbach. Auffällig war, dass die „Boys in Brown“ in diesem Duell bei den Luftzweikämpfen klar unterlegen war , während sie in manch anderem Spiel wie zuletzt gegen Bayern München diesbezüglich besser als der Gegner waren.Nemeth nach St.
Grundsätzlich verteidigen die Kiezkicker auch gegen Bundesliga-Qualität gut bis hervorragend, lassen insbesondere aus dem Spiel heraus wenig zu. Die nun 14 Gegentore nach elf Spielen sind im Ligavergleich ein Topwert. Nur Bayern, Leipzig und Union Berlin haben weniger Tore kassiert. Umso ärgerlicher ist dann ein Gegentreffer nach einer Standardsituation – dass danach für eine halbe Stunde die defensive Kompaktheit komplett flöten ging, ist nochmal ein anderes Thema.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blessin enttäuscht über Standard-Verteidigung: 'Leidiges Thema'Video: Nach der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach gab sich St.Pauli-Trainer Alexander Blessin enttäuscht. Speziell die Standard-Verteidigung und das Auftreten nach dem Gegentor bemängelte er.
Weiterlesen »
FC St. Pauli live im Ticker: Pauli nach Länderspielpause in Gladbach gefordertHolen Sie sich die neuesten Fußball Updates auf Eurosport. Verfolgen Sie Borussia M’gladbach - FC St. Pauli live am 24/11/2024. Ergebnisse, Statistiken und Kommentare in Echtzeit.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Bockstarke Abwehr: Riesen-Lob von Kompany für St. PauliSie waren sooo dicht dran gegen die Bayern – zumindest vom Ergebnis her.
Weiterlesen »
Trotz Personalsorgen: Transfers im Winter für Rose kein ThemaSpätestens zum Jahreswechsel sei die Mannschaft wieder komplett.
Weiterlesen »
Indus: Starke Position trotz WarnungIndus muss die Prognose für 2024 korrigieren. Grund sind vor allem Abschreibungen im dritten Quartal über 6,7 Millionen Euro. Daher rechnet die Holding für das laufende Jahr mit einem EBIT von 115 Millionen
Weiterlesen »
George Russell (3.): Warnung trotz starkem AuftaktDas Mercedes-Duo durfte sich über einen gelungenen Auftakt Las Vegas-Wochenende freuen. George Russell, der die drittschnellste Runde drehte, warnt dennoch: «Es ist klar, dass andere Fortschritte machen werden.»
Weiterlesen »