Auch zum Jubiläum schieben sich wieder über hunderttausend meist junge Besucher durch die Messehallen im Leipziger Norden. Der Jahresauftakt für Manga-Con-Fans bedeutet in diesem Jahr: noch Platz und Angebote.
Seit Jahren nimmt die Leipziger Buchmesse einen besonderen Platz im Kalender der Buchhändler, Verlage und Leseratten ein. Nicht nur weil sie den jährlichen Startschuss in der Buchbranche bedeutet, sie gilt auch als besonders publikumsnah und herzlich."Es ist viel los, es ist wuselig und es macht ganz viel Spaß mit den Leuten in Kontakt zu kommen", sagt Antonia Flechsig.
Allein 2022 machte der Umsatzanteil von Comics & Co 11,9 Prozent aus - das ist ein Zuwachs von 14,9 Prozent."Ich freue mich sehr, dass Graphic Novels, Comics und Mangas als Kunst- und Ausdrucksform seriös wahrgenommen werden", sagt der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Peter Kraus vom Cleff,"so wie es in den beiden Gastländern, Niederlande und Flandern, bereits der Fall ist.
Ähnlich geht es auch Dominik Jell. Der in Landshut geborene Zeichner präsentiert auf der Messe seinen zweiten Manga. Nach"Mortalis" nun eine mit viel Leichtigkeit geschriebene tiefgründige Slice-of-Life-Geschichte"Crossing x Borders."."Bei mir baut sich der Tag um ein festgelegtes Rahmenprogramm mit Terminen", erzählt der 29-Jährige.
Neben den Mangas stehen natürlich auch die Graphic Novels im Zentrum der Comic-Liebhaber. Und da bieten die Gastländer Niederlande und Flandern eine breite Auswahl. Mit Joris Mertens ist ein 56-jähriger Shooting Star auf der Messe vertreten. Eigentlich Art Director und Storyboarder, hat er mit seinem wortlosen Buch"Beatrice" für viel Hochachtung gesorgt - ebenso wie Judith Vanisteldael.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Besucher der Leipziger Manga-Comic-Con erhalten am Stand von Nintendo ein PostkartensetIm Rahmen der Leipziger Buchmesse findet parallel mit der Manga-Comic-Con aktuell auch eine Convention zu Mangas, Animes, Games und Cosplays statt.…
Weiterlesen »
Verkehrsprognose für die Woche vom 25. bis 31. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Str
Weiterlesen »
– Verkehrsprognose für die Woche vom 11. bis 17. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Straße in die Leipziger Straße sowie das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße für den Kfz Verkehr gesperrt.
Weiterlesen »
– Verkehrsprognose für die Woche vom 18. bis 24. März 2024Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der Friedrich-Engels-Straße in die Leipziger Straße sowie das Linksabbiegen von der Heinrich-Mann-Allee in die Friedrich-Engels-Straße für den Kfz-Verkehr gesperrt.
Weiterlesen »
Nintendo auf der Manga-Comic-Con in LeipzigNintendo wird auf der Manga-Comic-Con in Leipzig vertreten sein und die Liebe zum Anime mit der Community teilen. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Switch-Spiele auszuprobieren, darunter das Rätselhighlight 'Die Uraufführung der Prinzessin'.
Weiterlesen »
Leipziger Unmut nach Real-Spiel: „Fühlen uns benachteiligt“RB-Verteidiger Henrichs und Sportdirektor Schröder im Interview über die strittige Schiedsrichter-Entscheidung, Vini Jr. nicht vom Platz zu stellen.
Weiterlesen »