Schnell wieder abheben: DJI bringt seine ersten beiden Powerstations auf den Markt, die Drohnen des Herstellers besonders flott aufladen können. Im Praxistest zeigt die größere Variante aber auch andere Qualitäten, die sie unter anderem zum idealen Kraftpaket für den Campingurlaub macht.
DJI- Drohnen wie die Air 3 sind mit der DJI Power 1000 sehr schnell geladen, aber das dafür nötige Kabel muss man extra kaufen.
Der chinesische Hersteller DJI ist vor allem für seine Drohnen bekannt, beliebt sind auch seine Kamera-Stabilisatoren. Jetzt hat das Unternehmen seine ersten beiden Powerstations im Sortiment, die DJI Power 500 und Power 1000. Der Schritt lag nahe, schließlich müssen auch die ausdauerndsten Drohnen häufig geladen werden und gewöhnlich ist bei ihrem Einsatz keine Steckdose in der Nähe. ntv.de hat die stärkere Variante ausprobiert.
Ausgestattet ist die DJI Power 1000 mit zwei AC-Steckdosen, zwei USB-A-Buchsen, an denen Geräte mit bis zu 24 Watt geladen werden können, sowie zwei USB-C-Ausgängen, die bis zu 140 Watt liefern. Dazu hat die Powerstation als Besonderheit zwei proprietäre SDC-Anschlüsse, von denen einer die Bezeichnung "Lite" trägt.
Wahlweise kann man die DJI Power 1000 auch schonend mit höchstens 600 Watt laden. Das dauert zwar knapp zwei Stunden, kann aber die Lebensdauer der Batterie erhöhen. Die Powerstation lässt sich außerdem über die SDC-Buchsen mit Solarpaneelen oder an einem Autoanschluss auftanken. Dafür sind aber wiederum Adapter notwendig, die man extra für 59 oder 49 Euro kaufen muss.
Batteriezellen Reise Drohnen Homeoffice Urlaub Technik-Tests Wohnmobile
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DJI Power 1000 und Power 500: Mobile Powerstations laden Drohnen unterwegs schnell aufDJI bringt zwei mobile Powerstations, die nicht nur Elektro-Geräte betreiben, sondern auch DJI-Drohnenakkus schnell laden können.
Weiterlesen »
Camping mal anders: Indoor-Camping erobert DeutschlandCamping heißt gleich Outdoor-Abenteuer? Nicht unbedingt. Immer mehr Städte in Deutschland erschaffen eine neue Welt für Camper – und zwar in alten Lagerha...
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister macht Druck wegen Patriots: „Nette und leise Diplomatie funktioniert nicht“Kiew steht unter anhaltendem Beschuss. In einem Interview mit Politico fordert der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mehr Patriot-Luftabwehrsysteme vom Westen, um sich gegen ballistische Raketen und neuerdings verstärkt eingesetzte Gleitbomben zu verteidigen.
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister macht Druck wegen Patriots: „Nette und leise Diplomatie funktioniert nicht“Kiew steht unter anhaltendem Beschuss. In einem Interview mit Politico fordert der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mehr Patriot-Luftabwehrsysteme vom Westen, um sich gegen ballistische Raketen und neuerdings verstärkt eingesetzte Gleitbomben zu verteidigen.
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister macht Druck wegen Patriots: „Nette und leise Diplomatie funktioniert nicht“Kiew steht unter anhaltendem Beschuss. In einem Interview mit Politico fordert der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mehr Patriot-Luftabwehrsysteme vom Westen, um sich gegen ballistische Raketen und neuerdings verstärkt eingesetzte Gleitbomben zu verteidigen.
Weiterlesen »
Ukrainischer Außenminister macht Druck wegen Patriots: „Nette und leise Diplomatie funktioniert nicht“Kiew steht unter anhaltendem Beschuss. In einem Interview mit Politico fordert der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba mehr Patriot-Luftabwehrsysteme vom Westen, um sich gegen ballistische Raketen und neuerdings verstärkt eingesetzte Gleitbomben zu verteidigen.
Weiterlesen »