Leistungen für abgelehnte Asylbewerber streichen: Wagenknecht fordert härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Leistungen für abgelehnte Asylbewerber streichen: Wagenknecht fordert härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Weiterzahlung von Leistungen an abgelehnte Asylbewerber sei „dem Steuerzahler nicht erklärbar“, so Wagenknecht. Ihr Gegenvorschlag ist weitreichend, doch womöglich verfassungswidrig.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

„Dass der Staat nach einer Ablehnung dieselben Leistungen weiterzahlt, ist dem Steuerzahler nicht erklärbar. Nach einer Übergangsfrist sollten Geldleistungen auslaufen, wenn kein Schutzstatus vorliegt“, erklärte Wagenknecht.Die Mehrheit der Asylbewerber habe in diesem Jahr keinen Schutzstatus erhalten. „Wer es aber einmal zu uns schafft, kann auch ohne Schutzstatus sicher davon ausgehen, bleiben und dauerhaft Leistungen beziehen zu können“, meinte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wagenknecht: Keine Leistungen für abgelehnte AsylbewerberWagenknecht: Keine Leistungen für abgelehnte AsylbewerberDie Parteigründerin Sahra Wagenknecht fordert schon länger eine härtere Linie in der Flüchtlingspolitik. Jetzt legt sie einen weitreichenden Vorschlag nach.
Weiterlesen »

Asylbewerber sollen staatliche Leistungen über Bezahlkarte erhaltenAsylbewerber sollen staatliche Leistungen über Bezahlkarte erhaltenWer in Deutschland einen Asylantrag stellt, soll einen Teil der staatlichen Leistungen in Zukunft über eine Bezahlkarte bekommen. 14 der 16 Bundesländer wollen dafür ein gemeinsames Vergabeverfahren starten, nur Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gehen einen eigenen Weg.
Weiterlesen »

Wagenknecht: Kein Geld mehr für abgelehnte AsylbewerberWagenknecht: Kein Geld mehr für abgelehnte AsylbewerberSahra Wagenknecht fordert eine Streichung der Leistungen für abgelehnte Asylbewerber. Kein anderes EU-Land zahle den Abgelehnten dauerhaft so viel wie Deutschland, kritisiert sie.
Weiterlesen »

Ethereum Kurs auf höchstem Stand seit April 2022 - Bitcoin Kurs nahe RekordhochEthereum Kurs auf höchstem Stand seit April 2022 - Bitcoin Kurs nahe RekordhochNach Eroberung der 64.000-Dollar-Marke stürzt der Bitcoin binnen weniger Minuten zwischenzeitlich unter die 59.000-Dollar-Marke.
Weiterlesen »

Geldanlage: Vermögenswirksame Leistungen in ETFs investierenGeldanlage: Vermögenswirksame Leistungen in ETFs investierenWir erklären, wie Sie vermögenswirksame Leistungen in einen Fondssparplan anlegen. Denn: ETFs locken mit hohen Renditechancen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-26 16:33:37