Leitartikel zum KHVVG : Krankenhausreform: Lauterbachs Brechstange

Berufspolitik Nachrichten

Leitartikel zum KHVVG : Krankenhausreform: Lauterbachs Brechstange
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Eine Revolution sollte die Klinikreform werden – geblieben sind bislang nur handwerkliche Mängel. Nach Versäumnissen und Konstruktionsfehlern bemüht Gesundheitsminister Lauterbach die Brechstange.

„Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet.“ Diese Redewendung mag noch so abgedroschen sein, für die Krankenhausreform der Ampel-Koalition passt sie leider viel zu gut. Denn ausgerufen hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach sie als Revolution. Sie erinnern sich: Das verhasste DRG-System sollte einer Mischfinanzierung mit Vorhaltepauschalen weichen, um den Erlös- und Leistungsdruck zu reduzieren.

Immerhin haben sie, die jetzt auf ihre Planungshoheit pochen, selbige jahrzehntelang nicht ernstgenommen – ganz zu schweigen von den Nachlässigkeiten bei den Investitionen. Nur ändern all diese Befunde nichts an dem Umstand, dass man die Länder dafür brauchen wird, die Zukunft der Kliniken umzusetzen. Sie zu verprellen ist politisch mindestens töricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vor Fachanhörung zur Krankenhausreform : KHVVG: Brandenburger Hartmannbund sieht Qualität der Versorgung in GefahrDer Brandenburger Hartmannbund warnt im Zuge des KHVVG vor den Folgen möglicher Institutsambulanzen. Hierin liege Sprengstoff für das jahrzehntelang bewährte System inhabergeführter Hausarztpraxen.
Weiterlesen »

Krankenhausreform : Bundesländer formieren sich gegen Lauterbachs KrankenhausreformKrankenhausreform : Bundesländer formieren sich gegen Lauterbachs KrankenhausreformNach dem Beschluss des Bundestages: Gesundheitsministerien großer Flächenländer prüfen den Gang in den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag.
Weiterlesen »

Nach KHVVG-Beschluss : Lauterbach erwartet „Hunderte“ KlinikschließungenNach KHVVG-Beschluss : Lauterbach erwartet „Hunderte“ KlinikschließungenIn spätestens zehn Jahren werde es ein paar Hundert Krankenhäuser weniger geben, kündigt der Gesundheitsminister an. Und verrät auch, welche Häuser seines Erachtens betroffen sein dürften.
Weiterlesen »

Randy Krummenacher: «In Indy nicht mit Brechstange»Randy Krummenacher: «In Indy nicht mit Brechstange»Randy Krummenacher wurde nach dem Sachsenring-GP an zwei Fingern operiert. Er weiss nicht, wie fit er in Indy sein wird. Aber er will sich in der WM noch stark verbessern.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Ministerin: Bund ignoriert Länder bei KrankenhausreformHamburg & Schleswig-Holstein: Ministerin: Bund ignoriert Länder bei KrankenhausreformDie Krankenhausreform geht im Bundestag auf die Zielgeraden zu. Die Länder fühlen sich von der Bundesregierung aber weiter ignoriert. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin warnt vor Insolvenzen.
Weiterlesen »

Vor Anhörung im Bundestag: Ministerin: Bund ignoriert Länder bei KrankenhausreformVor Anhörung im Bundestag: Ministerin: Bund ignoriert Länder bei KrankenhausreformKiel (lno) - Im Ringen um die Krankenhausreform hat Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) die aus ihrer Sicht mangelnde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:24:14