Scheidende Museumsleiterin sah Widukind und sein Tun als „Vehikel“ auf dem Weg durch die Zeitgeschichte.
Enger . Sie kam, sah - und wartete. Auf den richtigen Zugang zum Sachsenherzog Widukind. Denn den sollte Regine Krull als Leiterin des Widukind-Museum s schon besitzen. Das Warten hatte bald ein Ende: Sie erarbeitete sich ein ganz besonderes Verhältnis zum ersten getauften Sachsen, holte Widukind quasi „in die Jetzt-Zeit“. Und sie machte damit das Museum zu einem kulturellen Aushängeschild der Stadt Enger ; der Widukindstadt Enger . Seit 1988 leitet Krull das Museum.
In Sachen Forschung hinterfragte sie: „Wie kann ich die Geschichte und die Sage Widukinds einordnen?“ Und aus historischer Sicht: „Was ist Wahrheit?“ Analog zu dem Thema Rezeptionsgeschichte sah sie Widukind und sein Tun als „Vehikel“ auf dem Weg durch die Zeitgeschichte. „Ich habe gesucht, was vor Ort ist. Da gab es die Eröffnung der Widukind-Gedenkstätte und die feste ideologische Verankerung im Nationalsozialismus. Diese Recherche hat nicht nur Freude gemacht.
Widukind-Museum Universität Bielefeld Widukind Regine Krull Bielefeld Enger Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Stadtentwicklung Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regine Krull sah den Sachsenherzog Widukind im Wandel der ZeitScheidende Museumsleiterin sah Widukind und sein Tun als „Vehikel“ auf dem Weg durch die Zeitgeschichte.
Weiterlesen »
Kita-Brand in Lippe: Hat der Tatverdächtige Engeraner weitere Feuer gelegt?Drei gelegte Brände hat Fensterbauer aus Enger eingeräumt. Nun tauchen aber auch Fragezeichen hinter einem eigentlich geklärten Feuer im vergangenen August auf.
Weiterlesen »
Eröffnungsprogramm für das Bühnenprogramm beim Engeraner Kirschblütenfest steht festEngeraner Rock`n`Roller gestalten das Abendkonzert und werden Jung und Alt ins Schwitzen bringen.
Weiterlesen »
Engeraner trotzen dem Regen: Abendmarkt auf dem Barmeierplatz gut besuchtAm Donnerstagabend startet der Abendmarkt in der Widukindstadt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Angebot.
Weiterlesen »
Jasmin Maeda wird neue Leiterin der Internationalen Fiktion im ZDFMainz (ots) - Jasmin Maeda übernimmt zum 1. Juni 2024 die Leitung der Hauptredaktion Internationale Fiktion. Der Bereich ist für die Beschaffung und Koproduktion internationaler Spielfilme, Serien und
Weiterlesen »
Leiterin im Interview: Deshalb bekommen Lipper keine Termine in ihrer ZulassungsstelleX-mal hat ein Lemgoer versucht, einen Termin bei einer der drei Zulassungsstellen zu buchen – ohne Erfolg. Evelin Knaak erklärt, was Bürger tun können.
Weiterlesen »