Energiekrise: Lemke will Strom- und Gassperren verhindern
Strom- und Gaskunden sollen nach dem Willen von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke in der Energiekrise infolge des russischen Kriegs in der Ukraine nicht mit Sperren belegt werden.
«Bei der Abfederung der Folgen von steigenden Energiepreisen und Inflation vermischen sich Sozialpolitik und Verbraucherschutz stark», sagte die Politikerin. «Ich habe die Sorge, dass es im nächsten Winter soziale Härtefälle geben könnte.» Als Ministerin für Verbraucherschutz sei für sie im Moment neben der Verhinderung von Strom- und Gassperren auch der Kündigungsschutz der Mieterinnen und Mieter essenziell.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom sparen und Lärm reduzieren: Warum jeder Gaming-PC ein Framelimit brauchtJede Grafikkartengeneration legt im Stromverbrauch etwas zu. Wir alle wollen am PC spielen, aber gleichzeitig die Umwelt schonen - oder wir wollen Geld bei unseren Stromrechnungen sparen, ohne unsere Wohnung weiter aufzuheizen oder die Lüfter etwas leiser zu bekommen. Sie werden mit diesen Tipps Ihren Verbrauch und Lärm deutlich reduzieren und keinen Leistungsabfall spüren. Hier ist ein einfaches Tuning, das jeder auf jedem Gaming-Computer vornehmen kann.
Weiterlesen »
In diesen Fällen ist eine Preiserhöhung bei Strom und Gas unwirksamBundesweit flattern Haushalten dieses Jahr Briefe von ihren Strom- und Gasanbietern ins Haus, die meisten mit kräftigen Preiserhöhungen. Doch nicht jede Tarifänderung ist rechtens, Anbieter müssen sich an strenge Regeln halten. So überprüfen Sie ein Schreiben.
Weiterlesen »
Magdeburg: Intels Chipfabrik dürfte mehr Strom verbrauchen als die ganze StadtDie von Intel geplante Halbleiter-Megafabrik in Magdeburg könnte den Energieverbrauch der Stadt mindestens verdoppeln, wenn sie 2027 in Betrieb geht.
Weiterlesen »
Braunkohlekraftwerke könnten ab Oktober wieder Strom liefernNachdem bereits ein Steinkohlekraftwerk in NRW aus der Reserve geholt wurde, um wieder regelmäßig Strom zu liefern, könnte es bald auch für Braunkohleblöcke wieder los gehen.
Weiterlesen »
Magdeburg: Intels Chipfabrik dürfte mehr Strom verbrauchen als die ganze StadtDie von Intel geplante Halbleiter-Megafabrik in Magdeburg könnte den Energieverbrauch der Stadt mindestens verdoppeln, wenn sie 2027 in Betrieb geht.
Weiterlesen »
Ich habe mir ein Balkonkraftwerk gebaut, um jährlich 200 Euro Strom zu sparenDie Strompreise steigen, der Gaming-PC saugt an der Steckdose. Mit einer Mini-PV-Anlage, einem Balkonkraftwerk, erzeugt ihr tagsüber selbst Strom.
Weiterlesen »