Lemwerder und Berne: Alte Pumpen gefährlicher als Sturmfluten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lemwerder und Berne: Alte Pumpen gefährlicher als Sturmfluten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 62%

Die Deiche an Weser, Ochtum und Hunte sind sicher, doch die Gefahr lauert anderswo. Ein Blick auf die Herausforderungen, denen sich die Bewohner hinterm ...

Die Deiche an Weser, Ochtum und Hunte sind sicher, doch die Gefahr lauert anderswo. Ein Blick auf die Herausforderungen, denen sich die Bewohner hinterm Deich stellen müssen.Die Deiche an Weser, Ochtum und Hunte sind sicher. In den nächsten Jahren dürfte wenig Gefahr von den Fließgewässern für die hinter den Deichen lebenden Menschen ausgehen. Das teilte Deichbandvorsteher Cord Hartjen im Rahmen eines Vortragsabends der CDU in der Begu Lemwerder mit.

Früher sei wenig Fläche versiegelt gewesen, sodass viel Wasser versickern konnte. Heute ist das anders. Und das Wasser, das nicht versickert, muss über die Ollen und den Doorgraben nach Motzen gesielt und dort in die Weser abgeleitet werden. Lemwerder besitzt keinen Abfluss in die Weser.", unterrichtete Döhle. Die Folge: In den Moorbereichen stand das Wasser. Gelegenheit für Döhle, Stellung zum Thema Wiedervernässung der Moore zu beziehen.

Aufgrund der in die Jahre gekommenen Pumpen steht der Entwässerungsverband vor Investitionen. Dafür fehlt ihm allerdings das Geld."Wenn wir so eine Pumpe wie im Mündungsschöpfwerk Motzen kernsanieren, kostet uns das 200.000 Euro", sagte Döhle. Dass die Pumpen einwandfrei laufen, sei aber von großer Bedeutung."Wenn so ein Ding ausfällt, haben wir ein echtes Problem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krippenplatzmangel in Lemwerder: Großtagespflegestelle als LösungKrippenplatzmangel in Lemwerder: Großtagespflegestelle als LösungIn Lemwerder fehlen 41 Krippenplätze. Eine Lösung könnte in der Großtagespflege liegen. Wie das Konzept aussieht und wo es sich umsetzen lassen könnte.
Weiterlesen »

Veränderungen in Berne: Schulgrenzen, Grünschnitt, OrtskernsanierungVeränderungen in Berne: Schulgrenzen, Grünschnitt, OrtskernsanierungBernes Schuleinzugsgrenzen sollen neu gezogen werden. Der Recyclinghof schließt und macht doch weiter. Was der Gemeinderat auf den Weg gebracht hat.
Weiterlesen »

alte Pi´s weiternutzen oder gebrauchte FireTV´s kaufen ?alte Pi´s weiternutzen oder gebrauchte FireTV´s kaufen ?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Biden gegen Trump: Alte Gegner, neues DuellBiden gegen Trump: Alte Gegner, neues DuellBei dem Rennen zwischen Trump (r) und Biden handelt es sich um die erste Neuauflage eines Duells ums Weiße Haus mit denselben Kandidaten seit rund 70 Jahren.
Weiterlesen »

Italien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroItalien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroSestri Levante in Ligurien ist bei Urlaubern wegen der kleinen Bucht und des langen Sandstrands sehr beliebt. Doch der Andrang ist jeweils so gross, dass im Sommer nun eine Eintrittsgebühr fällig werden soll. Das hat der Bürgermeister, Francesco Solinas, gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa in Erwägung gezogen.
Weiterlesen »

Italien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroItalien führt alte Regel wieder ein – Autofahrern droht ein Bußgeld von bis zu 345 EuroSestri Levante in Ligurien ist bei Urlaubern wegen der kleinen Bucht und des langen Sandstrands sehr beliebt. Doch der Andrang ist jeweils so gross, dass im Sommer nun eine Eintrittsgebühr fällig werden soll. Das hat der Bürgermeister, Francesco Solinas, gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur Ansa in Erwägung gezogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:17:59