Für ihn ist WipEout 2097 der Grund, aus dem es Videospiele gibt – aber auch Indiesachen, Shooter sowie fast alles, das mit Weltraum zu tun hat. Sucht gute Storys, knackige Herausforderungen und freut sich, wenn die grauen Zellen nicht unterfordert werden.
Leistungsstarker, aber relativ unhandlicher Handheld-PC mit abnehmbaren Controllern und einer deutlich fummeligeren Benutzerführung als das Steam Deck.
Abgesehen davon verstärkt auch der größere Bildschirm des Legion Go den Eindruck, ein wesentlich wuchtigeres Gerät in den Händen zu halten. Immerhin stehen 8,8 Zoll, also gut 20 Zentimeter, den gerade mal 7,4 Zoll des OLED-Decks und sogar nur 7 Zoll des LCD-Decks gegenüber. Auch das ROG Ally von Asus begnügt sich mit 7 Zoll.
Nun kann dieser über den Tisch rutschende Joystick – denn so fühlt es sich für mich an – keine erstklassige Maus ersetzen. Dazu ist er ein wenig zu unhandlich, zumal ich das ein kleines Stück nach oben geknickte Handgelenk also unangenehm empfinde. Positiv will ich dafür hervorheben, dass der Controller mit einem leichten Magneten in diesem Fuß gehalten wird, sodass man die „Maus“ für ein schnelles Umsetzen problemlos hochheben kann.
Ich mag außerdem die Anordnung von einer der Tasten unterhalb der Controller nicht. Denn schaut euch mal die rechte Seite an: Dort ist ein Button direkt dort angebracht, wo einer der Knöchel des Ringfingers den Controller hält – was nichts anderes heißt, als dass man mitunter aus Versehen eine damit verbundene Funktion auslöst.
Zusätzlich erschwert wird das alles dadurch, dass man keine zu bestimmten Programmen beziehungsweise Spielen gehörigen Profile anlegen darf, weshalb man die Zuweisung der Tasten auch noch ständig ändern muss. Bedauerlich ist es deshalb, dass man auch die Frequenz des Displays nicht frei ändern darf, sondern lediglich die Wahl zwischen 60 und 144 Hz hat. Ob das und die nicht vorhandenen 40 FPS eine gute Variante sind? Braucht man auf einem Handheld überhaupt batteriefressende 144 Hz beziehungsweise eine entsprechende Bildrate? Für mich kann ich diese Frage klar verneinen und die Entscheidung Lenovos somit nicht nachvollziehen.
Nicht zuletzt will ich noch erwähnen, dass man nach jedem Öffnen und Schließen von Space erst wieder auf das Spiel tippen muss, um dessen Fenster zu aktiveren. Ansonsten kann man dort keine Aktion ausführen. Bei einigen Programmen muss man nach dem Minimieren von Space sogar erst die Taskleiste hochziehen, um von dort aus das Spiel zurückzuholen. Nein, ein konsolentypisches Erlebnis erwartet euch hier wahrlich nicht.
Ein wichtiger Tipp an dieser Stelle noch: Ändert die Leistungseinstellungen im Betriebssystem so, dass Windows beim Drücken das An/Aus-Knopfs nicht in den Energiesparmodus , sondern in den Ruhezustand geht. Ansonsten passiert es nämlich in verschiedenen Situationen, unter anderem schon beim An- und Abstecken des Ladekabels, dass sich das System ungewollt einschaltet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lenovo ThinkPad im Test: X1 Fold 16 Gen 1 mit faltbarem OLED-TouchscreenLenovos ThinkPad X1 Fold 16 ist eines von nur zwei faltbaren Mobilgeräten, die hierzulande erhältlich sind. Es lässt sich als Notebook oder Tablet verwenden.
Weiterlesen »
Dual-CPU Workstation der Luxusklasse: Lenovo Thinkstation PX im TestDie Thinkstation PX ist mit zwei Xeon-60-Kern-Prozessoren, 1 TByte RAM und zwei Nvidia-RTX-A5500-Grafikkarten eine Workstation der Luxusklasse.
Weiterlesen »
Eier vor Ostern im Test: Den letzten Platz belegt ein großer DiscounterWenn es um Produktqualität geht, vertrauen viele Verbraucher den Ergebnissen der Stiftung Warentest oder Ökotest. Daher wäre es wichtig zu wissen, ob diese Portale auch zu gleichen Ergebnissen bei ihren Tests kommen.
Weiterlesen »
Eier vor Ostern im Test: Großer Discounter landet auf letztem PlatzWenn es um Produktqualität geht, vertrauen viele Verbraucher den Ergebnissen der Stiftung Warentest oder Ökotest. Daher wäre es wichtig zu wissen, ob diese Portale auch zu gleichen Ergebnissen bei ihren Tests kommen.
Weiterlesen »
Eier vor Ostern im Test: Großer Discounter landet auf letztem PlatzWenn es um Produktqualität geht, vertrauen viele Verbraucher den Ergebnissen der Stiftung Warentest oder Ökotest. Daher wäre es wichtig zu wissen, ob diese Portale auch zu gleichen Ergebnissen bei ihren Tests kommen.
Weiterlesen »
Großer Test: Ganz Ohr: Kopfhörer müssen passen und passend klingenDie Stiftung Warentest war auf Audio-Einkaufstour: 26 neue Bluetooth-Kopfhörer landeten erst im Warenkorb und dann im Labor. Müssen gute Modelle Hunderte Euro kosten?
Weiterlesen »