Die Panzer-Allianz mit dem deutsch-französischen Panzerbauer KNDS ist gescheitert. Leonardo peilt nun ein Bündnis mit Rheinmetall an.
Die geplante Panzer-Allianz zwischen Leonardo und dem deutsch-französischen Konsortium KNDS ist gescheitert. Nun sucht Leonardo einen neuen Partner. Das dürfte Rheinmetall sein.Die im Dezember 2023 angekündigte Panzer-Allianz zwischen der deutsch-französischen KNDS und dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo zur Entwicklung und zum Bau einer neuen Kampfpanzergeneration ist gescheitert.
Leonardo bestätigte in einer Pressemitteilung, intensiv an einer „leistungsfähigen, interoperativen und modernen Lösung“ für die italienischen Streitkräfte zu arbeiten, die „die künftigen Herausforderungen eines Kampfpanzersystems“ erfüllt. Es ist klar, dass Leonardo dazu allein nicht in der Lage ist. Man suche deshalb „Kooperationen mit anderen qualifizierten internationalen Partnern“.
CEO Armin Papperger will die Position des deutschen Rüstungskonzerns in Italien seit Jahren ausbauen. Der Konzern hat fünf Werke im Land und will ein „Netzwerk mit italienischen Unternehmen schaffen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall-Aktie in Grün: Rheinmetall-Vorstandsvorsitzender peilt Zusammenschluss zu europäischem Rüstungs-Champion anDer Chef des Rüstungsunternehmens Rheinmetall, Armin Papperger, rechnet mit hohen Milliarden-Aufträgen aus dem 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie verliert trotzdem: Rheinmetall mit höherem Umsatz und GewinnDie steigende Nachfrage nach Wehrtechnik hat Rheinmetall im ersten Quartal einen höheren Umsatz und Gewinn beschert.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Analyse: Overweight-Bewertung für Rheinmetall-Aktie von Barclays CapitalRheinmetall-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Barclays Capital-Analyst Charlotte Keyworth unterzogen.
Weiterlesen »
DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Rheinmetall-Aktionäre freuenEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Rheinmetall-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Analyse: Buy-Bewertung für Rheinmetall-Aktie von Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AGHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG hat die Rheinmetall-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie leicht im Plus: Rheinmetall-Aktie von Warburg Research mit Hold bewertetHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Rheinmetall-Aktie durch Warburg Research.
Weiterlesen »