Ferien sind als Auszeit von der Schule gedacht. Doch viele Eltern motivieren ihre Kinder zu lernen. Wie schafft man eine Balance zwischen Lern- und Freizeit?
Lernen heißt nicht, am Tisch zu sitzen und in Büchern zu büffeln. Man kann Lerninhalte auch spielerisch in den Ferien alltag integrieren.
Andererseits kann das Lernen in den Ferien sinnvoll sein. Gerade in den sehr langen sechswöchigen Sommerferien sei Zeit für beides: Erholung und Lernen. „Insgesamt würde ich dafür plädieren, gerade die Sommerferien als eine Chance zu sehen, was das Lernen angeht“, so McElvany.Lernen während der Ferien kann dazu beitragen, den sogenannten Lernverlust zu vermeiden.
Auch für McElvany steht fest: Es lohnt sich für viele Kinder und Jugendliche, die Ferienzeit zum Lernen zu nutzen, um vorhandene Lernlücken zu schließen. Besonders dann, wenn es um Themen geht, die mehr Zeit und Übung erfordern. „Das Lesenlernen beispielsweise ist ja etwas, für das man gut mal ein bisschen Zeit verwenden kann“, sagt McElvany. Ähnlich sei es mit der Sprachkompetenz.
Auch Lehrerin Anke Knebel, selbst zweifache Mutter, setzt auf Erlebnispädagogik, wie sie es nennt. Sie ermutigt ihre Kinder zum Beispiel dazu, in Geschäften Texte zu lesen, Preise auszurechnen oder im Urlaub etwas zu übersetzen.Aber wie geht man als Elternteil damit um, wenn die Kinder blockieren? Eltern helfe es dann, sich in das Kind hineinzuversetzen, rät McElvany.
Ferien Sommerferien Schulbildung Kinder Pädagogik Lernen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder in Berlin lernen „Glück“ in der Schule – Kritikerin hat ZweifelDeutsch, Mathe- und „Glück“: In Berlin wird „Glück“ als Schulfach angeboten und unterrichtet. Eine Religionspädagogin warnt vor Intransparenz.
Weiterlesen »
Schule: Endlich Ferien für 1,7 Millionen Schülerinnen und SchülerMünchen (lby) - Für rund 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern beginnen am Freitag endlich die Sommerferien. «Ich wünsche allen Schülerinnen
Weiterlesen »
Familien und Ferien: Urlaub statt Schule - Schwänzen 'kein Kavaliersdelikt'Mainz (lrs) - Sechs Wochen sind manchen nicht genug: Familien, deren Kinder vor oder direkt nach den Ferien nicht zum Unterricht kommen, drohen in
Weiterlesen »
Verbesserungen fürs gemeinsame Lernen: Umbau der Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt (Dosse) abgeschlossenBildungsminister Steffen Freiberg hat mit einem Grußwort die Einweihungsfeier der frisch sanierten Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt (Dosse) am 11. Juli 202
Weiterlesen »
Polnische Schülern lernen jetzt Schießen in der SchuleEs klingt martialisch: in polnischen Schulen ist Schießen ab dem nächsten Jahr Pflichtfach in der Schule. Vielerorts steht es schon jetzt auf dem Stundenplan. „Gallileo“-Reporter haben sich dort umgesehen.
Weiterlesen »
Diese Bücher sind die perfekten Ferien-Schmöker für KinderLange Fahrten im Zug oder ein verträumter Nachmittag auf Omas Balkon? BILD hat die schönsten Sommerferien-Buchtipps für Kinder und Jugendliche
Weiterlesen »