Lesbisch-schwules Stadtfest: Es bleibt politisch

Berlin-Schöneberg Nachrichten

Lesbisch-schwules Stadtfest: Es bleibt politisch
LSBTIQueerLesbisch-Schwules Stadtfest
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 67%

Das Motzstraßenfest in Schöneberg findet am Wochenende zum 30. Mal statt. Sein Mitbegründer bezeichnet es als „größtes Anti-Gewalt-Projekt Europas“.

Lesbisch-schwules Stadtfest: Es bleibt politisch Das Motzstraßenfest in Schöneberg findet am Wochenende zum 30. Mal statt. Sein Mitbegründer bezeichnet es als „größtes Anti-Gewalt-Projekt Europas“.BERLIN taz | Am Samstag und Sonntag lädt der Regenbogenfonds bereits zum 30. Mal zum Lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg ein. „Wir nennen uns auch das größte Anti-Gewalt-Projekt Europas“, sagt Stadtfest-Mitbegründer Gerhard Hoffmann zur taz.

Es sollte einen Austausch mit der Nachbarschaft ermöglichen, um sich kennenzulernen und Vorurteile abzubauen. Gedacht auch als Fest für die ganze Familie, „Hetero-Familien“ inklusive. Das kam von Anfang an gut an, sagt Hoffmann: „Unser Fest war damals schon im zweiten Jahr überfüllt.“ Das Straßenfest rund um die Motzstraße sei sich dabei in den vergangenen 30 Jahren treu und im Kern gleich geblieben.

Schlagerband als Highlight Es gilt als das größte seiner Art in Europa. Auf 20.000 Quadratmetern können Be­su­che­r*in­nen queerbeet durch fünf „Stadtfest-Welten“ schlendern, mit Unterhaltungsprogramm und Ständen zu Sport, Gesundheit, Medien und Politik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

LSBTI Queer Lesbisch-Schwules Stadtfest Berlin Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum 30. Mal: Lesbisch-schwules Stadtfest in SchönebergZum 30. Mal: Lesbisch-schwules Stadtfest in SchönebergDas Lesbisch-schwule Stadtfest im Regenbogenkiez in Schöneberg ist ein Garant für buntes Markttreiben. Am 20. und 21. Juli 2024 findet die 30. Ausgabe statt.
Weiterlesen »

Lesbisch-schwules Stadtfest in Schöneberg: Tausende Besucher, brütende Hitze – und Berlins Bürgermeister auf dem „wilden Sofa“Lesbisch-schwules Stadtfest in Schöneberg: Tausende Besucher, brütende Hitze – und Berlins Bürgermeister auf dem „wilden Sofa“Im Kiez um die Motzstraße läuft dieses Wochenende das lesbisch-schwule Stadtfest. Auf der Bühne stellt sich auch Senatschef Kai Wegner den Fragen aus der Community.
Weiterlesen »

Lesbisch-schwules Stadtfest in Schöneberg: Berlins queere Community feiert im RegenbogenkiezLesbisch-schwules Stadtfest in Schöneberg: Berlins queere Community feiert im RegenbogenkiezZum 30. Mal findet am 20. und 21. Juli das Motzstraßenfest statt. Auch der Queerspiegel ist erstmals mit einem Stand vertreten.
Weiterlesen »

Auf ein Stößchen mit der tazAuf ein Stößchen mit der taztaz live beim lesbisch-schwulen Stadtfest 2024
Weiterlesen »

Auf ein Stößchen mit der tazAuf ein Stößchen mit der taztaz beim lesbisch-schwulen Stadtfest 2024
Weiterlesen »

„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche Viertelfinale„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:44:02