Leseförderung für viele zugewanderte Kinder in NRW nicht ausreichend

Schulen Nachrichten

Leseförderung für viele zugewanderte Kinder in NRW nicht ausreichend
IgluStudieDeutsch
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 75%

Obwohl jedes vierte Grundschulkind eine andere Muttersprache hat als Deutsch, ist gezielte Förderung im Lesen und in der Sprache in der Schule offenbar Glückssache. Für viele Kinder gibt es einfach keine.

Obwohl jedes vierte Grundschulkind eine andere Muttersprache hat als Deutsch , ist gezielte Förderung im Lesen und in der Sprache in der Schule offenbar Glückssache. Für viele Kinder gibt es einfach keine. Grundschule n müssten systematisch und deutlich intensiver in die Sprach- und Leseförderung von Kindern mit Migrationsgeschichte einsteigen. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Uni Viele Lehrkräfte seien äußerst engagiert.

Selbst wo zusätzliche Sprachförderstellen besetzt werden könnten, könnten sie in der Praxis wegen Personalengpässen oft nicht ideal eingesetzt werden, es gebe keine Anpassung der Stundentafeln, zugleich immer mehr Aufgaben für die Lehrkräfte und schwierigere persönlichere Voraussetzungen bei den Kindern. Mika plädiert für ein Modell, das auch der Städtetag NRW einfordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Iglu Studie Deutsch Anteil Dortmund Sprachförderung Grundschule Uni Gefördert Deutschland Deutschunterricht Deutschstunde Migrationsanteil Deutschlernens Deutschunterrichts Unterrichts Unterricht Förderung Lernen Land

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Für zugewanderte Kinder kaum gezielte Leseförderung in der Schule​NRW: Für zugewanderte Kinder kaum gezielte Leseförderung in der Schule​Obwohl jedes vierte Grundschulkind eine andere Muttersprache hat als Deutsch, ist gezielte Förderung im Lesen und in der Sprache in der Schule offenbar Glückssache. Für viele Kinder gibt es einfach keine. Das ergab eine Auswertung von Forschenden der Uni Dortmund.
Weiterlesen »

Für viele zugewanderte Kinder gibt es kaum gezielte Leseförderung in der Schule​Für viele zugewanderte Kinder gibt es kaum gezielte Leseförderung in der Schule​Obwohl jedes vierte Grundschulkind eine andere Muttersprache hat als Deutsch, ist gezielte Förderung im Lesen und in der Sprache in der Schule offenbar Glückssache. Für viele Kinder gibt es einfach keine. Das ergab eine Auswertung von Forschenden der Uni Dortmund.
Weiterlesen »

Dragon Ball: Warum kann C18 Kinder bekommen, obwohl sie künstlich ist?Dragon Ball: Warum kann C18 Kinder bekommen, obwohl sie künstlich ist?C18 ist ein künstlicher Mensch aus Dragon Ball. Doch wieso ist es ihr dann möglich, Kinder zu bekommen? MeinMMO klärt die Frage.
Weiterlesen »

NRW sucht Pflegeeltern​: Viele Kinder brauchen ein Zuhause​NRW sucht Pflegeeltern​: Viele Kinder brauchen ein Zuhause​Kommunen und soziale Verbände in NRW suchen händeringend nach Pflegefamilien. Der Bedarf ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Vor allem für Kinder ab vier Jahren finden sich kaum Plätze. Dabei sei der Gewinn für alle Seiten enorm, sagen Experten.
Weiterlesen »

NRW: Pflegeeltern dringend gesucht​ - Viele Kinder suchen ein Zuhause​NRW: Pflegeeltern dringend gesucht​ - Viele Kinder suchen ein Zuhause​Kommunen und soziale Verbände in NRW suchen händeringend nach Pflegefamilien. Der Bedarf ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Vor allem für Kinder ab vier Jahren finden sich kaum Plätze. Dabei sei der Gewinn für alle Seiten enorm, sagen Experten.
Weiterlesen »

Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Islamismus in NRW: Diese NRW-Städte sind Islamismus-Hotspots​Wie sehr ist der Islamismus bereits in NRW verankert – und wie gefährlich ist er? Ein neues Lagebild des Verfassungsschutzes durchleuchtet nun die Strukturen. Was den Sicherheitsbehörden besonders große Sorge bereitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:17:55