Lettenbichler kann einziger deutscher Champion werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lettenbichler kann einziger deutscher Champion werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Beim Hixpania, dem achten und letzten Rennen der Hard-Enduro-Weltmeisterschaft, kommt es an diesem Wochenende zum Showdown zwischen dem Deutschen Manuel Lettenbichler und dem Spanier Mario Roman.

Der Kiefersfeldener Manuel Lettenbichler vom KTM Factory Racing Team führt mit vier Punkten vor dem Spanier Mario Roman , der den Heimvorteil nutzen und im gleichermaßen beliebten wie herausfordernden Rennen in Aguilar de Campoo unbedingt triumphieren will. Graham «The Silent Assassin» Jarvis hat als Dritter 21 Punkte Rückstand auf Roman und somit keine Chancen mehr, am Spanier vorbeizuziehen.

Gefahren wird das «Acerbis Lost Roads» genannte Viel-Runden-Hauptrennen in drei Klassen: 40 Fahrer Knights , 5 Archers und 5 Squirers . In den 2 Stunden und 30 Minuten Renndauer werden die Topfahrer die zirka 4 km lange Runde wahrscheinlich 12 bis 15 Mal absolvieren. Einige Sektionen sind berüchtigt, steile Auffahrten in den Wäldern und Steinfelder dicht am Seeufer haben in der Vergangenheit für das ein oder andere Drama gesorgt.

Wenn Lettenbichler mindestens Zweiter wird oder das Rennen gewinnt, würde er seinen ersten Hard-Enduro-Weltmeistertitel einfahren und wäre der einzige Deutsche, der in diesem Jahr auf zwei Rädern einen Einzel-WM-Titel holen würde. Weiter ging es zu den Romaniacs, wo Manuel am ersten Tag eine technische Panne hatte und wegen Fremdhilfe eine Zeitstrafe von 2 Stunden erhielt und in der Gesamtwertung am Ende immerhin noch Sechster wurde. Gegen diese Wertung wurde ein Protest seitens Mario Roman eingelegt, der aber wohl keine Aussicht auf Erfolg hat. Der Hard-Enduro-Zirkus geht davon aus, dass es am Freitag eine offizielle Mitteilung geben wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Lifehacks helfen beim EnergiesparenDiese Lifehacks helfen beim EnergiesparenDamit die Heizung in Zeiten der Energiekrise nicht dauerhaft auf Maximum läuft, gibt es hier fünf einfache Lifehacks für jeden Haushalt.
Weiterlesen »

Razer Basilisk V3 Pro im Test: Diese Gaming-Maus macht alles richtig, außer beim PreisRazer Basilisk V3 Pro im Test: Diese Gaming-Maus macht alles richtig, außer beim PreisDas dritte Modell der beliebten Basilisk-Reihe gibt nun ihr Debut auch als Wireless-Version. Wir haben das Pro-Modell für euch ausgiebig getestet.
Weiterlesen »

Krise beim Autobauer: Heute Betriebsversammlung bei Ford in Saarlouis – Ministerpräsidentin Rehlinger kommt dazuKrise beim Autobauer: Heute Betriebsversammlung bei Ford in Saarlouis – Ministerpräsidentin Rehlinger kommt dazuWie geht es mit den Arbeitsplätzen bei Ford in Saarlouis weiter? Was bietet die Geschäftsführung? Um darüber zu informieren, lädt der Betriebsrat zu einer Betriebsversammlung. Wichtigste Frage: Wie viele Jobs werden gerettet?
Weiterlesen »

Das gab es noch nie: Diese zehn Piloten können beim Finale DTM-Meister werdenDas gab es noch nie: Diese zehn Piloten können beim Finale DTM-Meister werdenNoch nie in der Geschichte der DTM gab es vor einem Finale so viele Titelkandidaten: Wer sie sind, wie ihre Chancen stehen und welche Nation die meisten Piloten stellt
Weiterlesen »

Zufriedene Besucher im Dauerregen beim Herbstfest in Garmisch-PartenkirchenGarmisch-Partenkirchen – Regenschirme, wohin das Auge reichte, das Herbstfest der Werbegemeinschaften Garmisch und Partenkirchen am Wochenende stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Das erhoffte Flair, das Herbstfeeling, blieb jedenfalls aus. „An beiden Tagen war es am Vormittag noch trocken und pünktlich zum Start um 14 Uhr begann es, wie aus Kübeln zu schütten“, sagt Marco Wanke frustriert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:13:57