Lettland erhöht Verteidigungsausgaben 2025 auf 3,45 Prozent

Lettland Erhöht Verteidigungsausgaben 2025 Prozent Nachrichten

Lettland erhöht Verteidigungsausgaben 2025 auf 3,45 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

RIGA (dpa-AFX) - Das EU- und Nato-Mitgliedsland Lettland hat für 2025 einen Staatshaushalt mit Verteidigungsausgaben in Höhe von 3,45 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) verabschiedet. In absoluten

RIGA - Das EU- und Nato-Mitgliedsland Lettland hat für 2025 einen Staatshaushalt mit Verteidigungsausgaben in Höhe von 3,45 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verabschiedet. In absoluten Zahlen wird der an Russland und dessen engen Verbündeten Belarus grenzende Ostseestaat im kommenden Jahr 1,56 Milliarden Euro für die Verteidigung ausgeben. Dies teilte das Verteidigungsministerium nach der Billigung des Budgets durch das Parlament in Riga mit.

Der Großteil des lettischen Verteidigungsetats soll demnach für die Entwicklung militärischer Fähigkeiten eingesetzt werden."Die Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten durch den Kauf neuer Waffen und die Aufstockung der Bestände ist die einzige Möglichkeit, Russland langfristig von einer Aggression gegen Lettland abzuschrecken", sagte Verteidigungsminister Andris Spruds.

Der Krieg in der Ukraine wird in Lettland als direkte Gefahr für die nationale Sicherheit gesehen. Der Baltenstaat rüstet daher seine Armee massiv auf./awe/DP/he © 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtBundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »

SemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabeiSemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabei2025 Jahr feiert der SemperOpernball 100-jähriges Jubiläum. Diese Stars sind bei diesem besonderen Ereignis in Dresden mit dabei.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »

Stellantis setzt auf Elektroautos: Deutschlandchef Bialkowski erwartet 2025 einen BEV-Anteil von 20 ProzentStellantis setzt auf Elektroautos: Deutschlandchef Bialkowski erwartet 2025 einen BEV-Anteil von 20 ProzentStellantis plant, den Anteil der Elektroautos in Deutschland im Laufe des kommenden Jahres von 6,7 auf 20 Prozent zu erhöhen. Deutschlandchef Lars Bialkowski betont die Notwendigkeit, attraktive Preise anzubieten, um neue Kunden zu gewinnen.
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: CSU steht im BR-Bayerntrend bei 45 ProzentBundestagswahl 2025: CSU steht im BR-Bayerntrend bei 45 ProzentGut drei Monate vor der Bundestagswahl erreicht die Partei von Markus Söder Umfragewerte wie lange nicht mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:06:55