Die Berliner Polizei verspricht eine Untersuchung der Fälle.
Was mit Hungerstreiks einzelner Aktivist:innen vor gut zwei Jahren begann, ist mittlerweile eine deutschlandweit bekannte Gruppierung an Protestierenden, die nahezu täglich mit Straßenblockaden für Schlagzeilen sorgt.
Auf einem von der Letzten Generation auf X verbreiteten Video ist eine Festnahme bei der morgendlichen Straßenblockade zu sehen., in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
"Wir sind geschockt, dass einige Berliner Polizisten zur Verhinderung einer Demonstration und einem kurzfristigen Stau auch Verletzungen in Kauf nehmen", erklärt Silvia Klesz, eine Sprecherin der Letzten Generation.Auf watson-Anfrage konnte sich die Berliner Polizei zunächst nicht zu den Vorfällen äußern, da diese bislang offenbar nicht bekannt waren.
Sollte im vorliegenden Fall ein Fehlverhalten der Beamt:innen festgestellt werden, würden"von Amts wegen straf- und disziplinarrechtliche Untersuchungen" eingeleitet werden, erklärt ein zuständiger Polizeisprecher gegenüber watson.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei reagiert unerwartet auf Gewaltvorwürfe der Letzten GenerationDie Berliner Polizei verspricht eine Untersuchung der Fälle.
Weiterlesen »
Letzte Generation will Straße mit Heuballen blockieren - Polizei geht dazwischenKlimaaktivisten der Letzten Generation haben am Donnerstagmorgen in Berlin erneut an mehreren Orten Straßenblockaden errichtet, darunter auch am Brandenburger Tor.
Weiterlesen »
Letzte Generation blockiert am Donnerstag mit Heuballen Brandenburger TorKlimaaktivisten waren am Donnerstag wieder in Berlin unterwegs. Neben dem Brandenburger Tor waren auch andere Straßen von Blockaden betroffen.
Weiterlesen »
Nach Attacke auf Brandenburger Tor: Letzte Generation muss Kosten tragenNachdem Klimaaktivisten das bekannte Wahrzeichen mit Farbe bespr\u00fcht hatten, stellt Berlins Finanzsenator Stefan Evers klar: Die Letzte Generation m\u00fcsse selbst f\u00fcr die Kosten aufkommen. Steuerzahler sollen deswegen nicht belastet werden.
Weiterlesen »
Letzte Generation mit neuer Form des Protests – und überraschenden UnterstützernDie Letzte Generation bekommt Unterstützung für ihren Protest – aus einer unerwarteten Ecke.
Weiterlesen »
Razzia gegen Letzte Generation - auch Fridays for Future betroffenMünchen - Bei einer Razzia gegen Mitglieder der Letzten Generation wurden wegen gemeinsamer Kontakte auch Adressen von Fridays for Future beschlagnahmt. Die Bewegung legt dagegen jetzt offiziell Beschwerde ein.
Weiterlesen »