Klima schutzgruppe Letzte Generation will sich umbenennen und neu ausrichten. Wir lassen den Namen hinter uns. Wir sind nicht mehr die Letzte Generation , sagte die Sprecherin der Gruppe, Carla Hinrichs, am Mittwoch dem Spiegel. Die Gruppe werde sich nicht auflösen, auch Proteste werde es noch geben. Aber aus den Strukturen der Letzten Generation werde etwas Neues entstehen, sagte Hinrichs weiter.
Die Gruppe hatte umstrittene Aktionen wie etwa Farbattacken, Straßenblockaden oder die Störung des Betriebs an Flughäfen eingesetzt, um auf die Schädigung des Klimas aufmerksam zu machen. Gegen die Aktivisten wurden daraufhin mehrere Geld- und Bewährungsstrafen verhängt. Sei bisher das Mantra gewesen: 'Wer nicht stört, wird nicht gehört', so werde sich das nun ändern. 'Wir müssen uns nicht mehr an jeden Abendbrottisch kämpfen.' Stattdessen will die Gruppe Hinrichs zufolge unter ihrem neuen Namen 'Verbindungen herstellen' und sich 'auf die kommenden Krisen vorbereiten'. Es gehe um 'gegenseitige Absicherung, um soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt', sagte Hinrichs. Zudem sei es das Ziel der Aktivisten, 'in kritischen Momenten Tausende Menschen auf die Straße zu bringen, die für ein friedliches, demokratisches System einstehen'. Wie der neue Name der Bewegung lauten soll, sagte Hinrichs nicht. Es gebe 'konkrete Überlegungen dazu'. Über die bisherigen Aktionen der Letzten Generation sagte Hinrichs: 'Wir haben getan, woran wir glauben. Ich kann mich gut im Spiegel anschauen und würde immer verteidigen, was wir getan haben.
Klimaaktivismus Letzte Generation Nameänderung Neuausrichtung Soziale Gerechtigkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großprotest in Regensburg: Legt die Letzte Generation ein ganzes Parkhaus lahm?Im Dezember erwarten Verbraucher einige Teuerungen, aber auch ein paar Lichtblicke. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Durchbruch für Lufthansa: EU ebnet Weg für ITA-Beteiligung - Lufthansa-Aktie im MinusDie Lufthansa hat für die Übernahme von ITA Airways die letzte Hürde der EU genommen.
Weiterlesen »
Natur: ChatGPT: Wie die Nutzersprache die Infos verändertKünstliche Intelligenz gibt zu Kriegen und Konflikten je nach Sprache verschiedene Informationen
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Die letzte Chance des Olaf ScholzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »
Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »