Letzte Generation will ins EU-Parlament: Bringen Klimaproteste doch nichts?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Letzte Generation will ins EU-Parlament: Bringen Klimaproteste doch nichts?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Letzte Generation hat einen Strategie-Wechsel verkündet: Sie will ungehorsame Versammlungen statt Klebe-Proteste veranstalten – und ins EU-Parlament. Haben die Proteste nichts gebracht?

Vor rund zwei Jahren begann die Letzte Generation mit ihren Straßenblockaden. Die Devise der Klimaaktivist:innen:Damit erregte die Gruppe viel Aufmerksamkeit – und Hass. Autofahrer gingen auf die Aktivist:innen los, schlugen, traten und bespuckten sie.

"Protestgruppen wechseln oft ihre Aktionsformen", sagt der Soziologe Philipp Knopp von der Bertha-von-Suttner-Privatuniversität, der zu Protesten und der Klimabewegung forscht, gegenüber watson. Mit der Strategie-Änderung würden die Aktivist:innen auf neue Umstände und darauf reagieren, wie Gesellschaft und Politik auf ihre bisherigen Aktionen anspringen.

Bislang ist die Regierung dem aber noch nicht nachgekommen, weswegen Extinction Rebellion Anfang Februar erneut auf die Straße ging.Die Letzte Generation will Politiker:innen fortan direkter adressieren – eine Proteststrategie, die in den USA funktioniert hat, wie Knopp berichtet. "Außerdem ist es gerade ein günstiges Möglichkeitsfenster, weil viele Menschen – vor allem aus den Klimabewegungen – sich von den Grünen mehr Klimaschutz erhofft haben. Da gibt es möglicherweise sogar eine kleine Wähler:innenbasis."Dass die Letzte Generation Wähler:innenstimmen aus Kreisen derjenigen erhält, die sich gegen die Klebe-Blockaden ausgesprochen haben, hält Knopp für unwahrscheinlich.

Neu oder unüblich ist die Strategie der Aktivist:innen, ihre Forderungen neben Protesten auch aus dem Parlament heraus durchzusetzen, nicht. Tatsächlich würden viele soziale Bewegungen, aber auch einzelne Aktivist:innen früher oder später den Weg in die Politik einschlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strategie gescheitert? 'Letzte Generation' will ins EU-ParlamentStrategie gescheitert? 'Letzte Generation' will ins EU-ParlamentBR24 Thema des Tages: Die Aktivisten der 'Letzten Generation' wollen in eine neue Ära des Widerstands gehen.
Weiterlesen »

Massive Proteste: Grüne sagen politischen Aschermittwoch abMassive Proteste: Grüne sagen politischen Aschermittwoch abProteste von zahlreichen Landwirten, aufgehäufte Misthaufen, dazu eine aggressive Stimmung: Der traditionelle politische Aschermittwoch der Grünen wurde abgesagt.
Weiterlesen »

Proteste führen zur Absage des politischen Aschermittwochs in BiberachProteste führen zur Absage des politischen Aschermittwochs in BiberachMehrere hundert Personen haben sich vor der Stadthalle in Biberach versammelt und es kam zu aggressivem Protestverhalten. Aus Sicherheitsgründen wurde der politische Aschermittwoch abgesagt. Bundesagrarminister Cem Özdemir bedauert die Absage und nimmt die Bauern in Schutz.
Weiterlesen »

Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“Jürgen Trittin über Proteste in Biberach: „Das war ein rechter Mob“Wegen gewaltsamer Proteste haben die Grünen ihren Politischen Aschermittwoch abgesagt. Auch Jürgen Trittin musste deshalb auf seine Rede verzichten.
Weiterlesen »

Sony: PlayStation 5 geht in letzte Phase ihres LebenszyklusSony: PlayStation 5 geht in letzte Phase ihres LebenszyklusSony hat im dritten Quartal des aktuell laufenden Fiskaljahres 2023 8,2 Millionen Einheiten der PlayStation 5 abgesetzt.
Weiterlesen »

Proteste in Biberach: Hofreiter sieht 'Grenze überschritten'Proteste in Biberach: Hofreiter sieht 'Grenze überschritten'Entsetzen über den Abbruch der Aschermittwoch-Veranstaltung in Biberach. Die Grünen sind alarmiert. Ministerin Faeser auch. Eine 'rote Linie' sei damit 'überschritten'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:14:25