Torsten Mai und Alexander Rodriguez sind zwei der letzten Kohlenschlepper in Berlin. Trotz der Herausforderungen und kurioser Erlebnisse lieben sie ihren Beruf.
Torsten Mai und Alexander Rodriguez zählen zu den letzten Kohlenschleppern, die Wohnungen in Berlin mit Kohle versorgen. Bei ihrer Arbeit haben sie schon das ein oder andere kuriose Erlebnis - wie einen sehr ungewöhnlichen Lagerplatz. Torsten Mai und Alexander Rodriguez sind Kohlenschlepper. Sie gehören zu den letzten ihrer Art in Berlin . Täglich schleppen sie Tonnen an Kohlebriketts in Altbau wohnungen. Derzeit gibt es noch rund 6.000 Haushalte, die auf Kohleöfen angewiesen sind.
Torsten macht das bereits seit 26 Jahren. Er hat das Geschäft von seinem Vater übernommen. Kohlenschleppen ist ein Knochenjob. Trotz technischer Hilfen tragen die beiden täglich bis zu dreieinhalb Tonnen Kohlebriketts per Hand in die Wohnungen der Kunden. Auch kuriose Erlebnisse gehören zu der Arbeit. Denn Alexander erzählt, dass ein Kunde seine Kohle im Sarg gelagert haben wollte, nachdem er sich von seiner Freundin getrennt hatte. Ihr Sarg war demnach leer und somit war Platz zum Lagern da. Eine andere Kundin, die 53-jährige Lydia L., bekommt eine Tonne Kohlen geliefert. Die lagert sie im Keller. Alexander muss dafür achtmal die Treppen rauf und runter - mit motorisierter Hilfe, aber dennoch anstrengend. „Also teilweise braucht man echt einen ganzen Sonntag um sich zu regenerieren“, so Alexander. Sie weiß, was das bedeutet, da sie schon seit 20 Jahren mit Kohle heizt. „Es macht viel Staub und auch Arbeit“, sagt sie. Trotz der harten Arbeit liebt Torsten den Kundenkontakt. „Es ist vom Gefühl her auch so ein bisschen stolz sein, einer der Letzten zu sein, die sich damit noch befassen.
Kohlenschleppen Berlin Kundentat Tradition Altbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchsuchung in Berlin-Wannsee: Neue Hoffnung im „Mord ohne Leiche“ von Alexander Luchterhandt?Nach einem konkreten Hinweis durchsuchten Ermittler ein Grundstück in Berlin-Wannsee im Zusammenhang mit dem seit 2005 vermissten Berliner Informanten Alexander Luchterhandt.
Weiterlesen »
Wie Berlin seine Freiheit verkauft: Die ARD-Serie „The Next Level“ von Alexander OsangWem gehört die Stadt? Eine bittere Abrechnung mit scharfen Dialogen nach Drehbüchern von Alexander Osang. Mit Lisa Vicari, Jens Harzer – und der Berliner Zeitung. Die Serien-Kritik
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegen Seuchengefahr weiter keine Tiertransporte in BerlinRinder, Schweine und andere Klauentiere in Berlin dürfen zurzeit nicht transportiert werden. Die Regelung wurde bis einschließlich kommenden Montag verlängert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonniges Winterwetter in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Brandenburg und Berlin lädt am Sonntag zu einem Winterspaziergang ein. Zwar wird es kalt - aber der Wetterdienst kündigt auch viel Sonnenschein an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tests auf Maul- und Klauenseuche im Tierpark Berlin negativNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Hönow gibt es zumindest in Berlin gute Nachrichten: Der Berliner Tierpark hat keinen Fall zu verzeichnen. Trotzdem bleibt er zunächst geschlossen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin verlieren mit 3:4 gegen BremerhavenDie beiden DEL-Finalisten der vergangenen Saison liefern sich in Berlin ein hochklassiges und emotionales Spitzenspiel. Am Ende sind die Bremerhavener das effizientere Team.
Weiterlesen »