Kurz vor dem Ende geht der Blick noch mal zurück. Auch bei Alexandra Popp. „Ich bin als kleines Mädchen ohne Körperspannung und mit schlottrigen Knien auf
Kurz vor dem Ende geht der Blick noch mal zurück. Auch bei Alexandra Popp. „Ich bin als kleines Mädchen ohne Körperspannung und mit schlottrigen Knien auf den Platz gelaufen.“ So hat es die 33 Jahre alte Fußballerin vor ein paar Tagen erzählt, als sie auf ihr erstes Länderspiel zu sprechen kam. 3:0 am 17. Februar 2010 gegen Nordkorea. Lange her.
In ihr geht mehr als nur eine 67-Tore-Stürmerin. Antreiberin, Meinungsführerin, Medienprofi. „Sie hat die Öffentlichkeit nicht gescheut und hat auch immer das Wort ergriffen, um Standards zu pushen, um etwas zu verändern“, sagt Almuth Schult in der ARD-Doku „Ende Legende“ über die geborene Wittenerin. „Mit ihrem Charakter, mit ihrer Spielweise, mit ihrer Wucht“ sei sie „ein Riesenverlust“.sieht es ähnlich.
Dass ihr letztes Länderspiel wie schon das erste gegen Nordkorea in Duisburg stattfindet, ist für sie als „Fußballromantikerin“ ein großes Glück: „Es gibt nichts Schöneres, dort das Ganze zu beenden, wo es auch angefangen hat.“ 2008 debütiert Popp für den FCR Duisburg als 17-Jährige in der Bundesliga, 2012 geht’s weiter nach Wolfsburg. Sieben deutsche Meisterschaften folgen, dreimal die Auszeichnung als Fußballerin des Jahres.
Doch nicht alles gelingt. Zu Popps intensivem Spielstil gehören die Leiden, zahlreich wie vielschichtig, von Meniskusriss bis Knorpelschaden. „Ich habe mit meiner Art, Fußball zu spielen, die nicht gerade sanft ist, einen hohen Preis bezahlt“, sagt sie. Nach einem 90-Minuten-Einsatz könne sie kaum noch auftreten. Und wenn sie dieser Tage aufsteht, dann mit Schmerzen wegen einer Fußverletzung. Jetzt aufzuhören im DFB-Team sei auch deshalb die richtige Entscheidung.
Bei anderen großen Turnieren, speziell Weltmeisterschaften, ist weniger Lametta. 2011 beim Heim-Turnier und 2019 in Frankreich kommt das enttäuschende Viertelfinal-Aus trotz großer Ambitionen. 2023 der blamable wie historische K.o. nach der Vorrunde – obwohl Popp in drei Spielen viermal trifft.Der Rücktritt lockte, wurde aber vertagt. Bis vor gut einem Monat. Das Feuer sei „nun fast ausgebrannt“, erklärte Popp da.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Frauen: Alexandra Popp voller Vorfreude auf letztes LänderspielAlexandra Popp bestreitet am Montag ihr 145. und letztes Länderspiel für Deutschland – am selben Ort, an dem ihre Länderspielkarriere begann. Die 33-Jährige prägte im DFB-Team eine Ära.
Weiterlesen »
Alexandra Popp spielt ein letztes Mal für DeutschlandAlexandra Popp gehört zu Deutschlands bekanntesten Fußballerinnen. Bei einem Länderspiel wird man sie aber nur noch ein einziges Mal auf dem Platz sehen.
Weiterlesen »
DFB-Team: Trainer Wück legt vorläufige Nummer 1 fest – Popp-Nachfolge offen'Es gibt ganz viele, die das nicht wollen', sagte Wück über das Amt der Kapitänin.
Weiterlesen »
Sorgen nach historischem Spiel: Wolfsburg bangt um Champions-League-Jubilarin Alexandra PoppDie Fußballerinnen des VfL Wolfsburg kassieren die zweite Niederlage in der Vorrunde der Champions League. Olympique Lyon verdirbt damit auch das Jubiläumsspiel von Alexandra Popp. Die 33-Jährige bestreitet ihre 100. Partie in der Königsklasse.
Weiterlesen »
DFB-Star Alex Popp verletzt sich in Champions-League-PartieDie Kolleginnen des VfL Wolfsburg und der Nationalmannschaft mussten für ein Social-Media-Video kooperieren.
Weiterlesen »
DFB-Star Alex Popp scheitert an Challenge – Verletzung in CL-PartieDie Kolleginnen des VfL Wolfsburg und der Nationalmannschaft mussten für ein Social-Media-Video kooperieren.
Weiterlesen »