New York - Man kann ein paar Stunden im Flugzeug sitzen oder ein paar Tage im Auto, um vom einen Ende der USA zum anderen zu gelangen. Oder man ist
Mehr als 10.000 Kilometer nur mit Körperkraft: Der Extremsportler Jonas Deichmann ist von New York nach Los Angeles geradelt und zurück gelaufen. Ein Streckenabschnitt war besonders hart.zum anderen zu gelangen. Oder man ist Extremsportler und braucht keinen Motor, aber dafür halt vier Monate.ist Anfang Juli von New York nach Los Angeles mit dem Fahrrad gefahren - und dann zurück gelaufen.
Er verstehe nun auch besser, warum die Supermacht genau ein Jahr vor einer als schicksalhaft angesehenen Präsidentschaftswahl so gespalten sei. Deichmann rannte durch reiche Gegenden, in denen "alles funktioniert" - und durch "extrem abgehängte" Regionen, deren Bewohner tief frustriert seien. "Es ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, aber halt nicht für alle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jonas Deichmann: «Deutscher Forrest Gump» absolviert US-TourMehr als 10.000 Kilometer nur mit Körperkraft: Der Extremsportler Jonas Deichmann ist von New York nach Los Angeles geradelt und zurück gelaufen. Ein ...
Weiterlesen »
Jonas Deichmann: «Deutscher Forrest Gump» absolviert US-TourMehr als 10.000 Kilometer nur mit Körperkraft: Der Extremsportler Jonas Deichmann ist von New York nach Los Angeles geradelt und zurück gelaufen. Ein Streckenabschnitt war besonders hart.
Weiterlesen »
Jonas Deichmann: «Deutscher Forrest Gump» absolviert US-TourMehr als 10.000 Kilometer nur mit Körperkraft: Der Extremsportler Jonas Deichmann ist von New York nach Los Angeles geradelt und zurück gelaufen. Ein Streckenabschnitt war besonders hart.
Weiterlesen »
Jonas Deichmann: 'Deutscher Forrest Gump' absolviert US-TourMehr als 10.000 Kilometer nur mit Körperkraft: Der Extremsportler Jonas Deichmann ist von New York nach Los Angeles geradelt und zurück gelaufen. Ein Streckenabschnitt war besonders hart.
Weiterlesen »
Leute: Francis Lawrence: 'Berlin ist eine fantastische Stadt'Berlin - «Tribute von Panem»-Regisseur Francis Lawrence liebt es, in Berlin zu drehen. «Berlin ist eine fantastische Stadt», sagte der 52-Jährige auf
Weiterlesen »
US-Gefangenenlager Guantanamo: »Die warten darauf, dass die Leute sterben«Viele haben die Häftlinge in den orangefarbenen Overalls längst vergessen: Für fünf Hintermänner der 9/11-Terroranschläge gehen die Verhandlungen in Guantanamo Bay weiter. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke war dabei.
Weiterlesen »