Lewis Hamilton: Der Reifenflüsterer von Ungarn

F1 Nachrichten

Lewis Hamilton: Der Reifenflüsterer von Ungarn
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Mercedes-Technikchef James Allison erklärt, wie es WM-Leader Lewis Hamilton auf dem Hungaroring geschafft hat, seine ultraweichen Reifen trotz Hitze über 25 Runden am Leben zu halten.

Mercedes -Technikchef James Allison erklärt, wie es WM-Leader Lewis Hamilton auf dem Hungaroring geschafft hat, seine ultraweichen Reifen trotz Hitze über 25 Runden am Leben zu halten.Im Gegensatz zu seinem Titelrivalen Sebastian Vettel , der auf den weichen Reifen ins zwölfte Kräftemessen der Saison auf dem Hungaroring ging, fuhr Polesetter Lewis Hamilton auf der ultraweichen Mischung und damit auf den weichsten der zur Verfügung stehenden Slicks los.

Der WM-Leader wählte die weichsten Reifen für den Start ins Hitzerennen aus einem einfachen Grund: Er wollte die Führungsposition auf den ersten Metern bestmöglich verteidigen können, wie James Allison verrät. Der Technikchef der Silberpfeile erzählt in der neuesten Ausgabe der «Pure Pitwall»-Videoanalyse: «Weil es am Samstag im Qualifying geregnet hatte, konnten wir die Mischung frei wählen.

Doch das war nicht der einzige Grund, wie der Ingenieur betont: «Die meisten unserer Strategie-Simulationen zeigten auf, dass diese Variante der beste Weg war, um ein gutes Rennergebnis zu garantieren.» Und er lieferte auch die Antwort auf die Frage, wie es Hamilton schaffte, die weichen Reifen trotz der hohen Asphalttemperaturen über 25 Runden am Leben zu halten.

«Das war aus zwei Gründen möglich», ist Allison überzeugt. «Zunächst einmal haben wir ein Auto, das die Reifen nicht zu hart rannimmt. Dieses stimmten wir zudem aufs Schonen der Reifen ab. Dann haben wir aber auch einen Fahrer, der sehr sanft mit der Bremse und dem Gas umgeht. Er schonte die Reifen und hatte deren Temperatur immer unter Kontrolle. Deshalb konnte er die Lebensdauer verlängern und gleichzeitig ziemlich flott unterwegs sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »

Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »

Treibt Mercedes Lewis Hamilton in Arme der Gegner?Treibt Mercedes Lewis Hamilton in Arme der Gegner?Der längste schwelende Brand zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg wird nach dem Ungarn-GP endgültig zum offenen Feuer. Wer wird sich dabei die Finger verbrennen?
Weiterlesen »

Lewis Hamilton: Heiratsantrag zum Fest der Liebe?Lewis Hamilton: Heiratsantrag zum Fest der Liebe?Hält Formel-1-Champion Lewis Hamilton noch in diesem Jahr um die Hand seiner Langzeit-Liebe Nicole Scherzinger an? Gerüchten zufolge soll der Heiratsantrag noch in diesem Jahr kommen.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton: «Vettel bleibt der grösste Gegner»Lewis Hamilton: «Vettel bleibt der grösste Gegner»​2018 schien ein Abziehbild von 2017 zu sein: Mercedes-Star Lewis Hamilton Formel-1-Weltmeister vor Sebastian Vettel im Ferrari. Der Brite sagt über die Saison 2019: «Sebastian bleibt mein grösster Gegner.»
Weiterlesen »

Lewis Hamilton (1.) über Verstappen: «Der spinnt!»Lewis Hamilton (1.) über Verstappen: «Der spinnt!»Sieg für Weltmeister Lewis Hamilton beim chaotischen Grossen Preis von Saudi-Arabien in Dschidda. Der Mercedes-Pilot hat in der WM mit Verstappen gleichgezogen – 369,5 zu 369,5 Punkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:36:55