Lewis Hamilton: «Die Gefahr gehört zur Formel 1 dazu»

F1 Nachrichten

Lewis Hamilton: «Die Gefahr gehört zur Formel 1 dazu»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 71%
  • Publisher: 51%

Auch Formel-1-Champion Lewis Hamilton gehört zu jener Gruppe von GP-Piloten, für die das Risiko auf der Rennstrecke einen ganz besonderen Reiz ausmacht. Der Mercedes-Pilot sagt: «Ich fand die Gefahr immer faszinierend.»

Lewis Hamilton : «Ich vermisse die alten Strecken, auf denen man nicht einfach die weisse Linie kreuzen, über die Randsteine brettern und anschliessend wieder weiterfahren kann»

Auch Formel-1-Champion Lewis Hamilton gehört zu jener Gruppe von GP-Piloten, für die das Risiko auf der Rennstrecke einen ganz besonderen Reiz ausmacht. Der Mercedes-Pilot sagt: «Ich fand die Gefahr immer faszinierend.»Schon Sebastian Vettel betonte in dieser Woche im Rahmen seines Auftritts bei der FIA-Sportkonferenz in Turin, dass die Gefahr ein wichtiger Bestandteil der Formel 1 ist.

Der Mercedes-Pilot schildert: «In den Fahrer-Briefings wollen alle immer wissen, ob die Strecke keine Bodenwellen und grosse Auslaufzonen hat. Man spricht über Schutzwände. Ich bin in dieser Hinsicht etwas altmodischer. Die Sicherheit muss man in der Formel 1 natürlich vorantreiben. Aber man kann es auch übertreiben. In Baku wollten sie etwa die Boxengassen-Einfahrt anpassen, weil diese angeblich zu schnell und zu gefährlich sei.

Hamilton verrät: «Ich vermisse die alten Strecken, auf denen man nicht einfach die weisse Linie kreuzen, über die Randsteine brettern und anschliessend wieder weiterfahren kann. Heute kannst du es fast überall übertreiben, ohne einen Ausfall fürchten zu müssen. Deshalb haben es junge Piloten wie Max Verstappen auch einfacher. Der Respekt vor der Streckenbegrenzung ist nicht mehr derselbe wie früher.

Und der 31-jährige Brite erklärt: «Ich mag es, der Gefahr ins Auge zu blicken und sie zu respektieren. Es ist, als würde man vor einer Kobra sitzen. Wenn man sehr nah rangeht, dann ist die Gefahr, gebissen zu werden, sehr viel grösser, als wenn man einige Meter Abstand hält. Als ich aufwuchs, war die Kobra in der Formel 1 noch sehr nah. Doch mit der Zeit ist sie immer weiter weggerückt.»Red Bull-Motorsportberater Dr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lewis Hamilton: «Nico und ich spielten Formel 1»Lewis Hamilton: «Nico und ich spielten Formel 1»Nach zwei Poles in Australien und Malaysia ist Lewis Hamilton entmachtet – und muss morgen Sonntag von Startplatz 7 ins Rennen.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton: «MotoGP ist härter als Formel 1»Lewis Hamilton: «MotoGP ist härter als Formel 1»Formel-1-Champion Lewis Hamilton wagte sich schon vor dem Teststart in Barcelona auf die Piste. Der Brite gab zusammen mit MotoGP-Star Cal Crutchlow auf dem Chuckwalla Valley Raceway auf einer Kawasaki Gas.
Weiterlesen »

Formel 1 in Spa: George Russell disqualifiziert - Lewis Hamilton nachträglich SiegerFormel 1 in Spa: George Russell disqualifiziert - Lewis Hamilton nachträglich SiegerGeorge Russell hatte ein hochspannendes Formel-1-Rennen in Spa gewonnen - doch einige Stunden später kam der Nackenschlag: Der Erstplatzierte wurde disqualifiziert, sein Teamkollege Lewis Hamilton profitierte.
Weiterlesen »

Formel 1 in Spa: George Russell kocht Lewis Hamilton abFormel 1 in Spa: George Russell kocht Lewis Hamilton abDie Top drei trennten nur 1,173 Sekunden - mit einem tapferen Sieger: Dank einer mutigen Strategie hat George Russell das Formel-1-Rennen in Spa vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Oscar Piastri gewonnen.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton: «Die Formel 1 ist eine Kunst»Lewis Hamilton: «Die Formel 1 ist eine Kunst»Lewis Hamilton sieht seine Arbeit als Kunst an. Er vergleicht die Suche nach Hundertstelsekunden mit der Suche nach den richtigen Pinselstrichen und betont, wie wichtig Kreativität im Racing ist.
Weiterlesen »

Lewis Hamilton: Formel-1-Autos brauchen keine KlimaanlageLewis Hamilton: Formel-1-Autos brauchen keine KlimaanlageLewis Hamilton hält Klimaanlagen in Formel-1-Autos für unnötig - Formel-1-Athleten müssten mit harten Bedingungen zurechtkommen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:08:56