In den vergangenen Jahren, insbesondere seit Corona, haben die Ticketpreise für die Formel 1 ordentlich angezogen - Lewis Hamilton mahnt, die Entwicklung zu bremsen
In den vergangenen Jahren, insbesondere seit Corona, haben die Ticketpreise für die Formel 1 ordentlich angezogen - Lewis Hamilton mahnt, die Entwicklung zu bremsen - Zwar erfreut sich die Formel 1 bei den meisten Grands Prix in dieser Saison über volle Tribünen. Doch das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ticketpreise in den letzten zehn Jahren deutlich gestiegen sind - aus diversen Gründen.
Für die Entwicklung der Ticketpreise müssen verschiedene Faktoren in Betracht gezogen werden. Da wäre zunächst einmal die steigende Popularität der Formel 1. Zudem hat es auf beliebten Rennstrecken wie Silverstone, Monza, Monaco und dem Circuit of the Americas in Austin im Laufe der Jahre signifikante Preissteigerungen gegeben. Neue Strecken wie Miami und Las Vegas haben mit sehr hohen Eintrittspreisen begonnen, da sie als exklusive Veranstaltungen vermarktet werden.Die Ticketpreise für den britischen Grand Prix in Silverstone sind in den letzten fünf Jahren um bis zu 238 Prozent gestiegen.
Auch die Aufwertung der Rennveranstaltungen durch umfangreiche Rahmenprogramme sowie die Einführung von teureren Premium-Paketen, die exklusiven Zugang zum Paddock und Fahrertreffen bieten, haben zur allgemeinen Preissteigerung beigetragen.Diese bereitet einigen Veranstaltern durchaus Sorgen. So zögert der Direktor des Grands Prix der Niederlande, der an diesem Wochenende in Zandvoort stattfindet, derzeit von mit einer Vertragsverlängerung über die Saison 2025 hinaus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 in Ungarn: Lewis Hamilton bezieht Stellung zu Klimaanlage im CockpitOb es bei Hitzerennen wie in Ungarn eine Klimaanlage im Cockpit brauche, wollte watson von Lewis Hamilton wissen.
Weiterlesen »
Formel 1 in Ungarn: Lewis Hamilton äußert sich klar zu Klimaanlage im CockpitOb es bei Hitzerennen wie in Ungarn eine Klimaanlage im Cockpit brauche, wollte watson von Lewis Hamilton wissen.
Weiterlesen »
Formel 1 in Ungarn: Lewis Hamilton äußert sich zu Klimaanlage im CockpitOb es bei Hitzerennen wie in Ungarn eine Klimaanlage im Cockpit brauche, wollte watson von Lewis Hamilton wissen.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: Formel-1-Autos brauchen keine KlimaanlageLewis Hamilton hält Klimaanlagen in Formel-1-Autos für unnötig - Formel-1-Athleten müssten mit harten Bedingungen zurechtkommen
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: «Die Formel 1 ist eine Kunst»Lewis Hamilton sieht seine Arbeit als Kunst an. Er vergleicht die Suche nach Hundertstelsekunden mit der Suche nach den richtigen Pinselstrichen und betont, wie wichtig Kreativität im Racing ist.
Weiterlesen »
Formel 1 in Spa: George Russell kocht Lewis Hamilton abDie Top drei trennten nur 1,173 Sekunden - mit einem tapferen Sieger: Dank einer mutigen Strategie hat George Russell das Formel-1-Rennen in Spa vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton und Oscar Piastri gewonnen.
Weiterlesen »