Nicht nur Lando Norris bedauert den MotoGP-Abschied von Valentino Rossi. Auch Titelverteidiger Lewis Hamilton, Ferrari-Ass Carlos Sainz und GP-Urgestein Fernando Alonso werden den neunfachen Weltmeister vermissen.
Die MotoGP-Stars rücken dieses Wochenende in Valencia zum letzten Kräftemessen der Saison aus und zum letzten Mal ist auch Valentino Rossi mit von der Partie. Der Petronas-Yamaha-Pilot beendet nach dem letzten GP in diesem Jahr seine beachtliche Karriere, in der er in mehr als 400 GP-Einsätzen 115 Siege und neun Titel-Kronen erobern konnte.
Der Abschied des 42-jährigen Italieners wird nicht nur von vielen Fans bedauert, auch die GP-Stars betonen, wie sehr sie es vermissen werden, den Publikumsliebling in den MotoGP-Rennen zu sehen. «Es ist sehr schade, dass er aufhört, denn alles, was er getan und erreicht hat, ist einfach unglaublich», sagt etwa der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton.
«Die Leidenschaft, mit der er so lange ans Werk ging, war deutlich zu sehen, er ist eine echte Legende und einer der Grössten des Sports, wenn nicht gar der Grösste überhaupt. Es ist traurig, dass wir ihn nach Valencia nicht mehr in den MotoGP-Rennen kämpfen sehen.
Ferrari-Star Carlos Sainz stimmt dem Titelverteidiger aus dem Mercedes-Team zu: «Er ist eine lebende Legende und jeder, der die MotoGP mitverfolgt, tut dies wahrscheinlich auch wegen Valentino. Er hat auch eine gemeinsame Geschichte mit Ferrari und testete schon im Formel-1-Auto. Und ich habe gehört, dass er sich auch fürs Rallye-Fahren begeistert. Vielleicht treffen wir ihn ja bei den Rallyes an, ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen.
Und auch Sainz’ Landsmann Fernando Alonso betont: «Es ist natürlich traurig, dass er nun sein letztes MotoGP-Rennen bestreitet. Er ist eine Legende des Sports und ich wünsche Vale nur das Beste und viel Freude in seinem neuen Leben nach der MotoGP-Karriere.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Valentino Rossi: 175 Podestplätze in der KönigsklasseWer hat in der seit 1949 andauernden GP-Geschichte die meisten Podestplätze n der «premier class» erreicht. Jawohl, Valentino Rossi. Marc Márquez liegt 136 Podestplätze zurück. Aber er ist 14 Jahre jünger.
Weiterlesen »
Valentino Rossi über Bezzecchi: «Er war ein Risiko»Bis zum Assen-GP führte Marco Bezzecchi aus dem deutschen Prüstel-Team die Moto3-WM an. Die Stärke des Italieners ist eine der Überraschungen der Saison 2018. Nun berichtet er, wie alles mit einem Rossi-Helm begann.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: «Es wird wie auf der Autobahn»Valentino Rossi fährt als Zehnter los und muss Sprit sparen. «Weil ich so weit hinten bin, kann ich Windschatten nützen und Treibstoff sparen», überlegt der Yamaha-Star.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi (1.): Valentino Rossi als TaxifahrerGanz problemlos verlief Marco Bezzecchis Freitag in Spielberg nicht, dennoch sorgte der Ducati-Pilot für die MotoGP-Bestzeit auf dem Red Bull Ring – und VR46-Mentor Valentino Rossi war in der Not zur Stelle.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Schafft er den Durchbruch nochmal?Valentino Rossi hat seit drei Jahren keinen Grand Prix gewonnen, in Jerez ging er ganz leer aus, aber seinen Humor hat er nicht verloren. Und er hat sich schon aus vielen Tiefs wieder gerettet.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: So knapp scheiterte sein F1-EinstiegEs ist kein Geheimnis, dass Valentino Rossi mehrmals in einem Ferrari getestet hat. Nun verriet er, wie knapp ein Einstieg in die Königsklasse scheiterte.
Weiterlesen »