Li Qiang: Xi Jinpings rechte Hand: Wer Chinas neuer Premierminister werden soll

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Li Qiang: Xi Jinpings rechte Hand: Wer Chinas neuer Premierminister werden soll
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Dank seiner Loyalität zu Parteichef Xi Jinping wird Li Qiang diesen Samstag aller Voraussicht nach neuer Premierminister Chinas. Damit legt der Politiker einen schnellen Aufstieg hin.

sich der Öffentlichkeit vorstellte, richteten sich alle Augen auf jenen Mann, der hinter Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping den Sitzungsaal in der großen Halle des Volkes betrat. Denn bei dem stark inszenierten chinesischen Politspektakel enthüllt die dramaturgische Reihenfolge der Eintretenden deren künftigen Rang in der Hierarchie der Partei.

Nur ein Schriftzeichen im Namen unterscheidet den 63-Jährigen von seinem Vorgänger Li Keqiang. Doch die Unterschiede zwischen den beiden Männern könnten größer nicht sein. Li stieg Ende 2012 zum Gouverneur und damit zur Nummer zwei in der Provinz auf, wo er bis 2016 blieb. 2015 durfte er Xi, inzwischen aufgestiegen zum Staats- und Parteichef, auf dessen erstem Staatsbesuch in die USA begleiten. Im Jahr darauf wurde er zum Parteichef der Provinz Jiangsu befördert.

Als Parteichef von Schanghai lockte er zahlreiche ausländische Investoren und Unternehmen in die Stadt. Tesla erhielt als erster ausländischer Autokonzern ohne chinesische Beteiligung eine Produktionslizenz und baute eine Gigafactory in Schanghai. Li gilt auch als Ideengeber desStrikte Coronapolitik

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions League: FC Bayern München dank seiner Ex-Pariser im ViertelfinaleChampions League: FC Bayern München dank seiner Ex-Pariser im ViertelfinaleDer FC Bayern München hat gegen Paris St. Germain die nächste Runde in der Champions League erreicht. Wie im Hinspiel war ein Treffer eines ehemaligen PSG-Stars entscheidend. FCBPSG UCL
Weiterlesen »

Aufrüstung: US-Agenten warnen vor Chinas aggressivem VorgehenAufrüstung: US-Agenten warnen vor Chinas aggressivem VorgehenLaut US-amerikanischen Spionen will China ein Militär von Weltrang aufbauen und das eigene Atomwaffenarsenal deutlich erweitern. Die USA sind besorgt.
Weiterlesen »

Champions League: FC Bayern wirft dank einer Leistungssteigerung Paris Saint-Germain rausChampions League: FC Bayern wirft dank einer Leistungssteigerung Paris Saint-Germain rausParis drohte die Münchner am Anfang zu überlaufen, dann klärte Matthijs de Ligt auf der Linie und jubelte ausgelassen. Eric Maxim Choupo-Moting traf und es zeigte sich, was die Bayern von PSG unterscheidet.
Weiterlesen »

Bayern: Millionen für die Wittelsbacher - dank des AusgleichsfondsEinst vom Freistaat eingerichtet, um die damalige Herrscherfamilie zu alimentieren, stellt sich ein Jahrhundert später die Frage, ob dieser Wittelsbacher Ausgleichsfonds noch zeitgemäß ist. kasstroh SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:01:41