Libanon verbietet Pager und Handfunkgeräte an Bord von Flugzeugen nach Explosionen

Welt Nachrichten

Libanon verbietet Pager und Handfunkgeräte an Bord von Flugzeugen nach Explosionen
LibanonPagerHandfunkgeräte
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 82%

Nach zahlreichen Explosionen von Pager und Handfunkgeräten im Libanon, bei denen mindestens 37 Menschen ums Leben kamen, hat die libanesische Luftfahrtbehörde ein Verbot für diese Geräte an Bord von Flugzeugen erlassen. Die Behörden gehen davon aus, dass der Geheimdienst Hunderte Pager mit Sprengstoff präpariert und zeitgleich zum Explodieren gebracht hatte.

Nachdem im Libanon Hunderte Pager und auch Handfunkgeräte zur Explosion gebracht wurden, reagiert die Luftfahrtbehörde des Landes. Sie verbietet sie an Bord.

Dadurch sind sie gut erreichbar und nicht etwa von Löchern im Mobilfunknetz betroffen, weshalb sie bei Feuerwehren, Rettungsdiensten und in Krankenhäusern auch heute noch teilweise im Einsatz sind. Außerdem sind sie schwer zu orten, was auch der Grund ist, weshalb die Hisbollah sich für diese jahrzehntealte Technik entschied.Unklar ist allerdings, wie gezielt die Pager zur Explosion gebracht wurden.

. «Ab sofort gültig: Gemäß der Anweisung der Generaldirektion für Zivilluftfahrt der Republik Libanon ist es allen Fluggästen, die vom internationalen Flughafen Beirut Rafic Hariri abfliegen, verboten, Pager und Walkie-Talkies an Bord von Flügen mitzuführen.» Die gelte für Handgepäck ebenso wie für aufgegebenes Gepäck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Libanon Pager Handfunkgeräte Explosionen Luftfahrtbehörde Sicherheitsverbot

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libanon verbietet Pager und Walkie-Talkies in FlugzeugenLibanon verbietet Pager und Walkie-Talkies in FlugzeugenDie libanesischen Behörden haben das Mitführen von Walkie-Talkies und Pagern auf Flügen ab Beirut verboten, wie die 'National News Agency' berichtet. Auslöser sind tödliche Angriffe auf die Hisbollah, als Tausende solcher Geräte explodiert waren.
Weiterlesen »

Pager-Explosion im Libanon: Was sind Pager und warum nutzt sie die Hisbollah?Pager-Explosion im Libanon: Was sind Pager und warum nutzt sie die Hisbollah?Pager sind Kommunikationsgeräte, die im Libanon wohl vor allem von der Hisbollah genutzt werden. Am Dienstag explodierten Tausende und verletzten oder töteten ihre Besitzer.
Weiterlesen »

Pager-Explosionen im Libanon: »Direkt vor unseren Augen in Stücke gerissen«Pager-Explosionen im Libanon: »Direkt vor unseren Augen in Stücke gerissen«Pager-Explosionen im Libanon: »Niemand hätte gedacht, dass Pager auf diese Weise explodieren können«
Weiterlesen »

Pager-Explosionen: Das sagen Völkerrechtler zu Angriffen im LibanonPager-Explosionen: Das sagen Völkerrechtler zu Angriffen im LibanonDie Eskalation des Nahost-Konflikts mit den verheerenden Explosionen und Toten durch die Pager-Explosionen im Libanon wirft die Frage auf, ob das ein Kampf mit legitimen Mitteln ist oder vielleicht sogar ein kriegsverbrechen. Völkerrechtler sind unterschiedlicher Meinung.
Weiterlesen »

Pentagon: Waren nicht über Pager-Angriffe im Libanon informiertPentagon: Waren nicht über Pager-Angriffe im Libanon informiertDie US-Regierung ist nach eigener Darstellung nicht vorab über die Angriffe auf Kommunikationstechnik der Hisbollah-Miliz im Libanon informiert worden.
Weiterlesen »

Völkerrechtler uneins über Pager-Angriffe im LibanonVölkerrechtler uneins über Pager-Angriffe im LibanonVölkerrechtler haben sich uneins über die koordinierte Sprengung der Kommunikationsgeräte von Hisbollah-Kämpfern mit zahlreichen Toten und Verletzten im Libanon geäußert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:54:16