Liberty Media kauft Dorna und damit MotoGP und Superbike WM

Sport Nachrichten

Liberty Media kauft Dorna und damit MotoGP und Superbike WM
MotogpSuperbikeLiberty Media
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Der US-Medienkonzern Liberty Media wird im Zuge des geplanten Käufses der Dorna nicht nur die MotoGP-, sondern auch die Superbike-WM erwerben. Die Auswirkungen des Deals werden voraussichtlich erst im Jahr 2026 zu spüren sein.

Der US-Medienkonzern Liberty Media wird im Zuge des geplanten Kaufs der Dorna nicht nur die MotoGP-, sondern auch die Superbike -WM erwerben. Auswirkungen davon sehen wir voraussichtlich erst 2026.Seit 1992 ist die Firma Dorna Sport s Inhaber der Vermarktungsrechte der Prototypen-Weltmeisterschaft MotoGP und hat diese seither zu nie dagewesener Größe geführt. Seit Herbst 2012 gehört den Spaniern auch die Superbike -WM, in welcher mit seriennahen Rennmaschinen gefahren wird.

Dorna Sports bleibt ein unabhängiges Unternehmen, wird bei Liberty Media jedoch der Formula One Group zugeordnet, womit die Rangfolge der Wichtigkeit offenkundig ist. Auch wenn die Verantwortlichen bei Dorna und Liberty zuversichtlich sind, dass die Zusammenführung erfolgen kann, gilt es vorher noch einige Hürden zu überwinden – der frisch eingesetzte Vorsitz der Wettbewerbsbehörde in Brüssel hat offiziell Bedenken angemeldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Superbike Liberty Media Dorna Formel 1

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU untersucht Kartellrechtliche Bedenken bei MotoGP-Übernahme durch Liberty MediaEU untersucht Kartellrechtliche Bedenken bei MotoGP-Übernahme durch Liberty MediaDie EU-Kommission prüft die potenziellen Kartellrechtlichen Folgen der geplanten Übernahme der MotoGP durch Liberty Media. Der Deal könnte den Wettbewerb auf nationalen Märkten für Motorsportübertragungsrechte einschränken und die Preise für Verbraucher erhöhen.
Weiterlesen »

Europäische Kommission untersucht MotoGP-Übernahme durch Liberty MediaEuropäische Kommission untersucht MotoGP-Übernahme durch Liberty MediaDie Europäische Kommission prüft die geplante Übernahme der MotoGP durch Liberty Media genauer. Vor dem Hintergrund der potenziellen Auswirkungen auf Wettbewerb und Medienrechte wird die Situation bis Dezember untersucht.
Weiterlesen »

Liberty Media will MotoGP für 4,2 Milliarden Euro kaufenLiberty Media will MotoGP für 4,2 Milliarden Euro kaufenLiberty Media will die MotoGP für 4,2 Milliarden Euro kaufen. Das Interesse von Investoren ist geweckt, da die fünf Hersteller Honda, Yamaha, Ducati, Aprilia und KTM einen enormen Wert für die MotoGP-Klasse darstellen. Intensive Verhandlungen werden mit KTM geführt.
Weiterlesen »

Ex-Formel-1-Boss wieder da: Chase Carey zurück bei Liberty MediaEx-Formel-1-Boss wieder da: Chase Carey zurück bei Liberty MediaDer frühere Formel-1-Boss Chase Carey kehrt zu Liberty Media zurück und wird in seiner Rolle als Vorstand auch Stefano Domenicali unterstützen
Weiterlesen »

Party Crasher: EU-Kommission bremst Liberty Media ausParty Crasher: EU-Kommission bremst Liberty Media ausDie große Zusammenführung von Formel 1 und MotoGP unter dem Dach des US-Konzerns Liberty Media verzögert sich. Der frisch eingesetzte Vorsitz der Wettbewerbsbehörde in Brüssel hat offiziell Bedenken angemeldet.
Weiterlesen »

Aprilia-Chef Rivola sieht großes Potenzial durch Liberty Media-ÜbernahmeAprilia-Chef Rivola sieht großes Potenzial durch Liberty Media-ÜbernahmeAprilia-Rennleiter Massimo Rivola sieht die MotoGP vor einer vielversprechenden Zukunft nach der Übernahme durch Liberty Media. Rivola erwartet vor allem finanzielle Veränderungen und betont die Notwendigkeit, dass sich die MotoGP stärker von den Klassen Moto2 und Moto3 abhebt, um geldstarken Sponsoren anzulocken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:43:56