„Libyen-Express“ statt „Syrien-Express“: Russlands Suche nach neuen Stützpunkten

Syrien-Express Nachrichten

„Libyen-Express“ statt „Syrien-Express“: Russlands Suche nach neuen Stützpunkten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Russlands „Syrien-Express“ scheint auszulaufen –jüngste Entwicklungen deuten auf strategische Neuausrichtung. Der mögliche Aufbau eines Stützpunkts in Libyen könnte Moskau seine Präsenz im Mittelmeerraum sichern.

Die 2024 im Dauereinsatz als Begleitschutz für den Syrien-Express im Einsatz befindliche Steregushchiy-Klasse Fregatte „Soobrazitelniy“ bei ihrer Rückkehr in die Ostsee am 22. Dezember 2024 nach dem Eskorteinsatz der „Sparta“ und der „Ursa Major“. Copyright: Michael Nitz, Naval Press Service.

Die 2024 im Dauereinsatz als Begleitschutz für den Syrien-Express im Einsatz befindliche Steregushchiy-Klasse Fregatte „Soobrazitelniy“ bei ihrer Rückkehr in die Ostsee am 22. Dezember 2024 nach dem Eskorteinsatz der „Sparta“ und der „Ursa Major“. Copyright: Michael Nitz, Naval Press Service. Bei der „Sparta II“ handelt es sich um einen 122 Meter langen und 19 Meter breiten, in Novorossiysk registrierten RoRo-Containercarrier, der im Jahr 2000 in Dienst gestellt worden ist. Zwischen 2017 und 2022 hat das Schiff 26 Hafenaufenthalte in Tartus durchgeführt. Eine aus öffentlich zugänglichen Quellen erstellte Bewegungs-Statistik der letzten zwölf Monate belegt den Einsatz primär in russischen Häfen zwischen St. Petersburg und Baltiysk.

Russland nutzte Syrien als Drehkreuz für seine Söldneroperationen in Afrika. Vordem wurde mit einer Marinebasis im Roten Meer spekuliert. In Libyen soll Tobruk ein möglicher Stützpunkt sein. Moskau unterstützte dort Khalifa Haftar durch den Einsatz von Söldnern, die Lieferung von Waffen und Ausbildungsunterstützung. Analysten sind sich einig, dass eine Marinebasis im Mittelmeer für Russland weiterhin von strategischer Bedeutung ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russischer Syrien-Express: Strategische Neuausrichtung und möglicher Stützpunkt in LibyenRussischer Syrien-Express: Strategische Neuausrichtung und möglicher Stützpunkt in LibyenDie Explosion und Sinking der 'Ursa Major' deutet auf eine mögliche Neuausrichtung der russischen Strategie im Mittelmeerraum hin. Ein möglicher Stützpunkt in Libyen könnte Russlands Einfluss in der Region stärken.
Weiterlesen »

Russlands Militär in Syrien: Russland behält Militärbasen vorerst in SyrienRusslands Militär in Syrien: Russland behält Militärbasen vorerst in SyrienMoskau - Russland will nach der Entmachtung von Baschar al-Assad seine Militärbasen in Syrien vorerst behalten und mit der künftigen Führung deren
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Nach dem Sturz Assads: Russland verlegt offenbar Waffen von Syrien nach LibyenNach dem Sturz Assads: Russland verlegt offenbar Waffen von Syrien nach LibyenFrachtflugzeuge sollen russische Waffensysteme aus Syrien nach Libyen geflogen haben. Zudem könnte Moskau weitreichende Pläne in dem Mittelmeerland verfolgen.
Weiterlesen »

Russland zieht Waffen aus Syrien nach LibyenRussland zieht Waffen aus Syrien nach LibyenRussland hat nach dem Sturz des langjährigen Verbündeten Baschar al-Assad seine Luftabwehr und andere Waffen aus verschiedenen Gebieten Syriens abgezogen. Nach Medienberichten und Angaben aus Militärkreisen wurden sie teils ins nordafrikanische Bürgerkriegsland Libyen verlegt. Ein Ex-Offizier unter Assad berichtete der Deutschen Presse-Agentur, einige der Anlagen und auch Panzer seien in das vom abtrünnigen General Chalifa Haftar beherrschte Ostlibyen verlegt worden.
Weiterlesen »

Russland verlegt Waffen aus Syrien nach LibyenRussland verlegt Waffen aus Syrien nach LibyenNach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad verlegt Russland seine Luftabwehrsysteme und andere Waffen nach Libyen. Der ostlibysche Machthaber Chalifa Haftar soll mit den Waffen unterstützt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:53:34